Universität und Stadt Ilmenau empfangen neue internationale Studierende

Der Rektor der Technischen Universität Ilmenau, Professor Peter Scharff, und der Oberbürgermeister der Stadt Ilmenau, Gerd-Michael Seeber, empfangen am 25. November um 13 Uhr die neuen ausländischen Studierenden der Universität. In diesem Jahr findet der traditionelle Empfang im kleinen Saal der Festhalle statt. Nach der herzlichen Begrüßung der neuen Studierenden des Wintersemesters 2011/12 wird der DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen vergeben. Den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes erhält in diesem Jahr die russische Promovendin der Fakultät Maschinenbau Maria Gadyuchko, weil sie nicht nur sehr gute Studienleistungen an der TU Ilmenau und an ihrer Heimathochschule in der südrussischen Industriestadt Novotscherkask erbracht hat, sondern auch zahlreiche ausländische Studierende ehrenamtlich betreut. Die 27-jährige Maria Gadyuchko aus Rostow ist seit 2005 zum Teilstudium an der TU Ilmenau im Bereich Medientechnologie und seit 2008 Promovendin im Fachgebiet Mechatronik. Bei der Partnerschaft der TU Ilmenau mit der Hochschule Novotscherkask leistet sie ebenso wertvolle Arbeit wie bei der Vorbereitung und Betreuung von Gastdelegationen aus dem Ausland. Zusätzlich betreut sie Seminarthemen von Masterstudenten und sie hat Lehraufgaben übernommen. Der DAAD-Preis ist mit 1000 Euro dotiert.
Zum ersten Mal wird in diesem Jahr der Preis für Interkulturelles Engagement der Stadt Ilmenau und der TU Ilmenau International School vergeben. Den Preis erhält Clariond Tiogueu aus Kamerun für sein Engagement bei der Integration ausländischer Studierender in Ilmenau und an der Universität. Tiogueu betreut seit Beginn seines Studiums sehr engagiert Studierende, wirkt als Tutor im Wohnheim und engagiert sich im Netzwerk we4you des Akademischen Auslandsamtes. Seit 2010 ist er gewähltes Mitglied im Studierendenrat und arbeitet im Referat Internationales mit, wo er speziell die Interessen der ausländischen Studierendenschaft vertritt. Bei Behördengängen, Stadtrundgängen und Ausflügen gelingt es Clariond Tiogueu immer wieder, die unterschiedlichen Kulturen miteinander zu verbinden. Auf dem Campus und in der Stadt übernimmt er jederzeit zusätzliche Aufgaben. Der neue Preis für Interkulturelles Engagement der Stadt Ilmenau und der TU Ilmenau, bei dem sowohl Einzelpersonen als auch Vereine und Initiativen oder Projekte ausgezeichnet werden können, ist mit 500 Euro dotiert.