Professionelle Pressearbeit: Der Text macht den Unterschied

Hamburg – Um Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen oder Botschaften zielgerichtet zu transportieren, bedarf es kreativer und prägnanter Texte. Ein guter Text holt emotional ab und überzeugt inhaltlich. Wie die Suche nach einem kreativen Aufhänger, interessanten Nachrichten und originellen Wortkreationen auch im alltäglichen Arbeitsstress gelingt, oder wie ein Autor mithilfe passender Wortwahl und dramaturgischem Spannungsbogen Spuren im Gedächtnis des Lesers hinterlässt, zeigt ein Media Workshop im März in Hamburg:

„Kreatives Texten – Anschaulich, lebendig, originell“
Der Referent Joachim Barmwoldt vermittelt im Seminar die Grundlagen journalistischen Schreibens. Der Referent stellt dabei die Unterschiede von Porträt, Meldung, Bericht, Reportage und Feature klar heraus. Anhand praktischer Schreibübungen und Textanalysen trainieren die Teilnehmer kreative Elemente richtig einzusetzen. Sie lernen, wie Sie aus Presseinformationen persönliche und bildhafte Texte machen, die ihre Leser bis zum letzten Wort binden.

Termin: 19. und 20. März 2012 in Hamburg
Weitere Infos zum Seminar und die Möglichkeit zur Anmeldung:
www.media-workshop.de/seminare/1716

Über den Referenten:
Joachim Barmwoldt ist freiberuflicher Journalist und besitzt langjährige Erfahrung als Trainer für Pressearbeit und kreatives Schreiben. Seine Berichte und Reportagen erscheinen in Tageszeitungen und Fachblättern. Er besuchte die Journalistenschule Axel Springer in Hamburg und arbeitete als Reporter bei BILD-Berlin sowie als stellvertretender Ressortleiter der Reiseredaktion bei der WELT und dem Berliner Kurier. Seit 2000 hat er sein eigenes Redaktionsbüro.

Zum Fortbildungsprogramm der Media Workshops:
Über 11.000 Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und Führungskräfte haben seit 2001 an Media Workshops teilgenommen. Das praxisnahe Weiterbildungsprogramm bietet insgesamt rund 45 Themen zu Pressearbeit, PR, Social Media und Marketing sowie Präsentationstechniken und Führungskompetenz. Kleine Gruppen und hochkarätige Referenten sowie die individuelle Betreuung aller Teilnehmer sichern in den eintägigen und zweitägigen Seminaren den Lernerfolg. Auf Wunsch werden Inhouse-Seminare oder Einzel-Coachings auch direkt beim Kunden vor Ort organisiert. Zum Jahresanfang wurde die Marke Media Workshop von drei ehemaligen Mitarbeiterinnen der news aktuell GmbH übernommen. Das Angebot wird mit dem bekannt hohen Qualitätsanspruch und der Erfahrung aus zehn Jahren im Seminargeschäft fortgeführt.

Das komplette Seminarprogramm 2012 im Online-Seminarfinder:
www.media-workshop.de

Das Seminarprogramm 2012 zum Download:
www.media-workshop.de/pdf/seminaruebersicht_2012.pdf