Merten in Bad Berka bei internationaler Bildungstagung

Über internationale Kooperationen im Bildungsbereich diskutieren am 7. und 8. Mai 2012 rund 60 Vertreter von Lehrerfortbildungsinstituten, Bildungsexperten sowie Lehrerinnen und Lehrer aus Deutschland, Frankreich, Polen, den Niederlanden, Österreich und Tschechien. Im Mittelpunkt der internationalen Tagung „Inspiration Weimarer Dreieck“ am Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm) steht dabei der Ausbau der Bildungskooperationen mit Frankreich und Polen. Eine intensive Zusammenarbeit mit der Picardie, der Auvergne und Malopolska im Bereich der Lehrerfortbildung gibt es bereits seit vielen Jahren.
Thüringens Bildungsstaatssekretär Prof. Dr. Roland Merten, der die Teilnehmer begrüßen wird, hebt die Bedeutung von Bildungskooperationen hervor: „Der Schüler- und Lehreraustausch über Landesgrenzen hinweg trägt zum besseren gegenseitigen Verständnis und zum Zusammenwachsen Europas bei. Zudem wecken wir damit bei unseren Schülerinnen und Schülern Interesse für die Sprache und Kultur unsere Nachbarländer. Daraus ergeben sich neue persönliche und berufliche Perspektiven.“
Zeit: Montag, 7. Mai 2012, 13.00 Uhr Ort: Bad Berka, Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4
Thüringen unterhält intensive Kooperationen mit den Partnerregionen Auvergne, Picardie und Malopolska. 83 Schulen im Freistaat haben eine Schulpartnerschaft mit einer französischen Schule, 46 mit einer polnischen. Hochschulen und außeruniversitäre Einrichtungen unterhalten insgesamt über 179 Kontakte in beide Nachbarländer.
Hinweis: Die Tagung beginnt am 7. Mai 2012 um 13 Uhr und wird am Folgetag um 10 Uhr fortgesetzt. Ansprechpartner beim Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm) ist Rigobert Möllers, Tel.: 036458-56346.