Das Bundesprogramm „Lernen vor Ort“ und das Regionale Qualifizierungszentrum (RQZ) an der Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule laden am Mittwoch, dem 11. Juli, 10:30 Uhr, zu einem Vernetzungstreffen für Bildungsberatung in Bremen ein. Leitfrage des Treffens: „Was braucht es, um die Situation von Bildungsberatung in Bremen zu verbessern?“. Die Veranstaltung (Vorträge, Arbeitsforen) wendet sich an Bildungsberaterinnen und -berater aus Bremen und der Region – auch an freiberuflich Tätige. Veranstaltungsort ist die Hochschule Bremen, Werderstraße 73, 28199 Bremen. – Weitere Informationen und Anmeldung (bis 2. Juli) online unter: www.bildungsberatung.hs-bremen.de (VANR 7487).
Für Bremen und Bremerhaven bedeutet das Programm „Lernen vor Ort“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung eine besondere Herausforderung: Strukturwandel, soziales Auseinanderdriften der Stadtteile und eine von kulturell-ethnischer Heterogenität geprägte Stadtgesellschaft erfordern neue Strukturen für Bildung. Ziel ist es, Bildungsbeteiligung zu erhöhen, Abschlüsse zu Anschlüssen zu machen und in benachteiligten Stadtteilen erfolgreiche Bildungswege zu ermöglichen.