„Unternehmergeist in die Schulen“erhält Comenius-Siegel

Der Initiativkreis „Unternehmergeist in die Schulen“ des Bundeswirtschaftsministeriums erhält für seinen gelungenen Online-Auftritt die begehrte Comenius-Auszeichnung. Auf www.unternehmergeist-macht-schule.de haben sich aktuell 28 renommierte Initiativen zusammengefunden, die Lehrerinnen und Lehrern praktische Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Wirtschaftsprojekten anbieten. Darüber hinaus stellt das Portal ein breites Spektrum an Informationen zur ökonomischen Bildungzur Verfügung: von interaktiven eTrainings, Materialien und Downloads für den Unterricht bis zu Lehrerfortbildungen und aktuellen News.

Das einzigartige Online-Angebot wurde nun mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2012 ausgezeichnet, der bedeutendsten Auszeichnungen für online-basierte Bildungsmedien in Europa. Die Auszeichnung wird jährlich von der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI) vergeben. Eine internationale Fachjury bewertete die Online-Plattform nach didaktischen und wissenschaftlichen Kriterien ebenso wie nach pädagogischen Inhalten. Gleichzeitig wurden die visuelle Umsetzung und die gute Bedienbarkeit der Website herausgestellt.

Die Idee hinter „Unternehmergeist in die Schulen“
Ob Initiativen, Lehrerinnen und Lehrer oder Schülerinnen und Schüler, das Online-Portal www.unternehmergeist-macht-schule.de richtet sich an alle, die mehr Unternehmergeist an Schulen wagen möchten. Ziel dieses Netzwerks ist es, Wirtschaftsthemen im Schulalltag Raum und Aufmerksamkeit zu verschaffen.

Eine wissenschaftliche Untersuchung des Instituts für Mittelstandsökonomie der Universität Trier e.V. hat ergeben, dass Jugendliche in der Schule mehr über Wirtschaft erfahren möchten. Das denken auch bereits viele Lehrer/innen. Dennoch werden Unternehmergeist-Projekte noch zögerlich angenommen: Zu großer Zeitaufwand, fehlende Erfahrung, mangelnde Anerkennung sind dafür nur einige Gründe. Solche Barrieren möchte www.unternehmergeist-macht-schule.de abbauen.