Bildungsminister Christoph Matschie gratuliert Simon Purchert vom Carl-Zeiss-Gymnasium Jena zum dritten Platz bei der Internationalen Mathematikolympiade. „Der Abiturient gehört damit zu den besten Nachwuchsmathematikern der Welt. Der Weg dorthin war weit. In Regional, Landes- und Bundeswettbewerben hat Simon sein Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, so Matschie.
Nach den Worten von Matschie zeigt das hervorragende Ergebnis, dass die gezielte Förderung von Schülern mit besonderen Begabungen Früchte trägt. „Unsere Schülerinnen und Schüler können sich mit den Besten der Welt messen. Gefördert werden sie insbesondere durch ihre Fachlehrer. Der Erfolg bei Wettbewerben ist auch ihr Verdienst.“
Bei der 53. Internationalen Mathematikolympiade in Argentinien traten die jeweils besten sechs Nachwuchsmathematiker aus 100 Ländern gegeneinander an. An zwei Wettkampftagen mussten sie komplexe mathematische Aufgaben lösen.