Seit Jahren wird der Profibus in Anlagen und Anlagenverknüpfungen eingesetzt. Dabei musste man feststellen, dass sich der Profibus wie eine Art „bottleneck“ durch die Maschine zieht. Jeder kennt und fürchtet sie – die sporadisch auftretenden, produktivitätshemmenden Ausfälle in der Steuerung von Produktionsanlagen.
Der Ausfall einer Produktionsanlage geht schnell in die Kosten: Produktionsausfall, Verbaufehler, Nacharbeitskosten usw.
Da ist es gut und wirtschaftlich geboten, wenn geschulte Mitarbeiter schnell reagieren können oder wenn sie im Vorfeld Maßnahmen veranlasst haben, um Ausfälle zu minimieren.
Die Ausbildung zum Verfügbarkeitsprüfer gemäß VDI/ VDE 2184 dauert 4,5 Tage und findet vom 8.-12. Juli 2013 in Berlin am Alexanderplatz statt.
Techniker, Ingenieure, Konstrukteure und Wissenschaftler in Forschung, Entwicklung, Planung, Konstruktion, Fertigung und Prüffeld in der Industrie, insbesondere in den Bereichen Produktionsanlagen, Instandhaltung, Steuerungsbau, Service und Entwicklung sind eingeladen. Die Teilnehmer profitieren von 15 Jahren Erfahrung unserer Referenten mit dem Profibus und dessen technischem Leidensweg.
Die Teilnehmer schließen nach erfolgreicher Teilnahme als Verfügbarkeitsprüfer gemäß VDI/ VDE 2184 ab.
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter www.hdt-essen.de/W-H110-07-012-3