Der Einsatz von modernen Kunststoffen findet zunehmend Anwendung als leistungsstarke Alternative fu?r metallische Komponenten und damit auch in Einsatzbereichen fu?r hochpreisige Bauteile mit sicherheitsrelevanter Bedeutung. Gerade bei qualita?tssensiblen Produkten in der Medizintechnik oder bei sicherheitsrelevanten Bauteilen der Luftfahrtindustrie wird neben der Werkstoff- und Bauteilentwicklung auch die Frage der zersto?rungsfreien Qualita?tsu?berwachung in der Kunststofftechnik immer wichtiger, wenn Bauteilversagen zu einem hohen Wirtschafts- oder gar Personenschaden fu?hren kann. Unterschiedliche physikalische Methoden wie die Anwendung von Ro?ntgenstrahlung, Licht, Ultraschall, Wa?rmestrahlung oder Terahertz-Wellen erweitern das Anwendungsspektrums der Bauteilprüfung.
Ausgewiesene Experten aus Forschung, Gera?teentwicklung und Produktion geben während der SKZ-Fachtagung Innovative zersto?rungsfreie Pru?fverfahren (ZfP) fu?r moderne Kunststoffe einen umfassenden Einblick in das gesamte Spektrum der zersto?rungsfreien Pru?f- und Messtechnik.
Diskutieren Sie mit den Tagungsteilnehmern aus den unterschiedlichen Prozessstufen Ihre Themen. Erweitern Sie Ihr Netzwerk und bilden daraus neue Marktansa?tze. Wir laden Sie herzlich ein, am Gedankenaustausch in Wu?rzburg teilzunehmen.
Freuen Sie sich mit uns auf zahlreiche spannende und informative Fachvortra?ge!
Unser Gesamtprogramm finden Sie unter http://www.skz.de/weiterbildung