High School Neuseeland: Hochsommer ab Januar

Bonn, 19. September 2012. Für alle Jugendlichen, die nicht nur weit, sondern ganz weit weg wollen, ist Neuseeland das richtige Ziel für einen Schüleraustausch: Von Europa aus liegen die beiden langgstreckten Inseln mit rund vier Millionen Einwohnern buchstäblich am anderen Ende der Welt. „Dem schönsten Ende der Welt“, wie die Einheimischen selbstbewusst behaupten. Highschoolberater ec.se vermittelt Schüler aus Deutschland an ausgewählte High Schools in Neuseeland. Aufenthalte sind noch ab Januar 2013 möglich.
Anders als viele vermuten, herrscht auf der Nord- und Südinsel Neuseelands keineswegs subtropisches Klima wie in weiten Teilen Australiens, sondern eher gemäßigtes Klima wie zum Beispiel am Mittelmeer. Allerdings sind die Jahreszeiten gegensätzlich. Schüler, die im Januar nach Neuseeland reisen, kommen mitten im Hochsommer an. Die Winter sind üblicherweise nicht so kalt wie in Deutschland, doch Wintersportfans können während der Saison in den Skigebieten der so genannten Southern Alps auf ihre Kosten kommen. Bei den Einheimischen jedoch ist Wassersport in allen Varianten beliebter. Bei 15.000 Kilometern Küste ist das Meer von keinem Ort des Landes weit entfernt.
Highschoolberater ec.se arbeitet in Neuseeland mit renommierten öffentlichen und privaten Schulen auf der Nord- und Südinsel zusammen. Das Schuljahr geht von Januar bis Dezember und ist in vier Terms von jeweils zehn bis zwölf Wochen unterteilt. Austauschschüler können zu Beginn eines jeden Terms in Neuseeland starten. Für die qualifizierte Beratung hat ec.se von „Education New Zealand“ das begehrte „New Zealand Specialist Agent“-Zertifikat erhalten. Weitere Informationen unter 02 28/25 90 84-0 oder im Internet unter www.highschoolberater.de.