„Ich habe hier viele Freunde gewonnen. Bremen ist eine tolle Stadt und ich werde auf jeden Fall zurückkehren“, sagte Daniela Rocco Gonzalez aus Venezuela. Aber sie freue sich jetzt auch darauf, das erworbene Wissen als MBA in Global Management in ihrem Heimatland anwenden zu können.
An der Zeremonie im Bremer Konzerthaus Glocke nahmen 240 Gästen, darunter neben den Absolventen und ihren Familien Dozenten, Mitarbeiter und Ehrengäste, teil. Christoph Weiss, Vizepräses der Handelskammer Bremen, sprach zu den Teilnehmern: „Sie erfüllen den Ruf nach lebenslangem Lernen vorbildlich. Wir würden uns freuen, wenn Sie als hochqualifizierte Arbeitskräfte Bremer Unternehmen erhalten bleiben würden.“
Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung drängten die Absolventen der sechs MBA- und Master-Programme aus den Bereichen General und International Management, Kulturmanagement, Tourismusmanagement und European Studies zum traditionellen Hütewerfen auf den Domtreppen in Bremen. Dort wurden die einhundert Hüte vor zahlreichen Zuschauern als Zeichen des Stolzes in die Luft geworfen.
Den Abschluss des Tages bildete das feierliche Bankett im Bacchus-Keller des Ratskellers. Die Studenten konnten dabei in gemütlicher Runde ihr Studium in Bremen Revue passieren lassen und von ihren Kommilitonen Abschied nehmen.