Meisterfeier 2012: Innovationspreis für Pascal Schmitt aus Fürth/Odenwald

Mit dem von der in Mannheim ansässigen Inter-Versicherungen gestifteten „Innovationspreis 2012“ in Höhe von 1.500 Euro für den besten Jungmeister aus einem innovativen Handwerk wurde in diesem Jahr Installateur- und Heizungsbauermeister Pascal Schmitt aus Fürth im Odenwald ausgezeichnet.
Matthias Kreibich, Finanzvorstand der Inter-Versicherungen, wollte damit ein Zeichen setzen und die modernen, innovativen Handwerker ermutigen. Denn es habe sich gezeigt, dass in diesen Prüfungen oftmals aufgrund der Schwere und des Umfangs nicht die Spitzennoten erreicht würden wie in anderen Berufen – und daher die innovativen Berufe bei der Besetzung der besten Plätze meist leer ausgingen.
Kreibich wörtlich: „Diese zukunftsorientierten Berufe sind für das Handwerk und unser Land sehr wichtig. Wir möchten daher mit dem Preis in genau diesem Bereich ein Zeichen setzen“.
Pascal Schmitt ist Jahrgang 1990, erlernte den Beruf des Installateur- und Heizungsbauers in einem Betrieb in Mörlenbach. Nach seiner Ausbildung bestand er im April 2012 die Meisterprüfung in seinem Fach, dem Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk. Dabei war er Prüfungsbester 2012 und erzielte im praktischen Prüfungsbereich das beste Ergebnis. Zuvor hatte Schmitt ein Jahr lang den Tageskurs an der Johannes-Gutenberg-Schule zur Vorbereitung auf seine Meisterprüfung besucht.
Als Anekdote berichtete Kreibich, dass Schmitt bereits nach bestandener Prüfung beim Vorsitzenden des Meisterprüfungsausschusses einen betrieblichen Auftrag auszuführen hatte und dort sein Können unter Beweis stellen konnte.
Matthias Kreibich gratulierte dem jungen Installateur- und Heizungsbauer-Meister ganz herzlich und forderte ihn auf, sich auf dem Weg in die Zukunft „sattelfest“ zu machen.