Er gehört inzwischen zum festen Bestandteil des Fortbildungsprogramm der Hochschule Bremen, der Workshop Netze am 23. November. In diesem Jahr steht er unter dem Thema: „BYOD und Informationssicherheit“. BYOD steht für: Bring Your Own Device. Dabei geht es um den Fall, dass Angestellte ihr privates SmartPhone im Unternehmensnetz nutzen und damit auf teilweise vertrauenswürdige Daten des Unternehmens zugreifen wollen. Dieses Sicherheitsrisiko und passende Lösungen und Antworten dazu sollen auf dem Workshop thematisiert werden.
Der Workshop, zu dem etwa 80 bis 100 Teilnehmer erwartet werden und für den eine vorherige Anmeldung erforderlich ist, wendet sich insbesondere an Forschungspartner, Industrievertreter, Teilnehmer des Cisco Networking Academy Programs an Hochschulen und Beruflichen Schulen sowie an Studierende und Angehörige der Hochschule Bremen. Gefördert wird der Workshop Netze durch die Wolfgang Ritter-Stiftung.