Skip to content
  • Dienstag, Juli 15, 2025

Business-Burger

News und Infos aus dem Bildungswesen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über BusinessBurger
  • Home
  • Social Media Weiterbildung im Fernstudium
Bilder

Social Media Weiterbildung im Fernstudium

1. Dezember 2012
Redaktion

Die Sozialen Medien liegen im Trend. Facebook, Twitter und Co. haben die weltweite Kommunikation revolutioniert und sind aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken.

Doch viele Unternehmen ignorieren diesen Trend und scheinen sich mit althergebrachten Marketingmethoden zufriedenzugeben. Ein Trugschluss, denn wer hier nicht aufpasst, kann schnell ins Abseits geraten.

Noch nie war es für Unternehmen so wichtig, am Puls der Zeit zu sein wie heutzutage. Wer Facebook und Twitter nicht aktiv für sein Unternehmen nutzt, gerät in der internetaffinen Gesellschaft des einundzwanzigsten Jahrhunderts schnell in Vergessenheit. Daher ist es für Unternehmen essenziell, die Unternehmenskommunikation auf Soziale Medien auszuweiten und deren Präsenz kontinuierlich zu verbessern.

User achten bei der Bewertung von Produkten und Dienstleistungen nicht mehr auf die Referenzlisten der Webseiten der Unternehmen. Viel entscheidender sind die Anzahl der Likes und die Kommentare auf den Facebook- oder Twitter-Seiten. Sie suggerieren Vertrauen und spiegeln zufriedene Kundenmeinungen wider.

Wer es geschickt anstellt, kann das eigene Produkt oder die angebotene Dienstleitung durch ein aktives Social-Media-Management in den Alltag der Konsumenten integrieren und die Kundenbindung ohne Streuverluste stärken.
Probleme und Unzufriedenheit können schneller entdeckt und beseitigt werden. Die vertikale Unternehmenskommunikation wird verkürzt und optimiert – immer unter Berücksichtigung des viralen Effekt eines gut gelungen Beitrags oder Videos, dessen Distribution durch die Fans der Seite weit größere Dimensionen annehmen und schneller vonstatten gehen kann, als es beispielsweise die klassische Plakatwerbung überhaupt leisten kann.

Fernhochschulen und -universitäten haben auf den Trend reagiert und bieten Weiterbildungen im Bereich des Social-Media-Managements an. Sowie das ILS oder die Fernakademie für Erwachsenenbildung in Hamburg.

Sowohl das ILS (Institut für Lernsysteme), wie auch die Fernakademie für Erwachsenenbildung in Hamburg, gehören zu Deutschlands größten Fernschulen und bieten staatlich anerkannte Weiterbildungen zum Social Media Manager/in an.

Das Fernstudium erstreckt sich bei beiden Fernschulen über eine Dauer von insgesamt 12 Monaten und bereitet die Teilnehmer, in umfangreichen Online-Tutorien auf die eigenständigen Nutzung verschiedener Social-Media-Kanäle, im eigenen Unternehmen vor. Wer sich mehr Zeit nehmen möchte, der kann die Studienzeit kostenlos um 6 weitere Monate verlängern.

Wichtig ist hierbei, dass beide Institute ohne die Nutzung von Präsenzseminaren auskommen und das Studium somit bequem von zu Hause aus absolviert werden kann. Für die Bearbeitung der 13 Studienbroschüren, sowie der Online Tutorien, sollten Sie mit einem Arbeitsaufwand von ca. 8 Stunden die Woche rechnen.

Leider ist das Fernstudium mit einer monatlichen Rate von 139,00 € im Monat nicht ganz günstig. Jedoch gibt es diverse Förderungsmöglichkeiten von Bund und Ländern, wie das Meister BAföG, oder die staatlichen Bildungsgutscheine, mit denen das Fernstudium finanziert werden kann.
Mehr Informationen zu den angebotenen Studiengängen finden Sie auf den Webseiten der Fernhochschulen unter www.euro-fh.de oder www.fernakademie-klett.de

verwandte Themen:

  1. Neue Weiterbildung“Social Media Tourismus (IST)“startet im Oktober

    Im Oktober 2012 startet erstmals die neue Weiterbildung „Social Media Tourismus“ beim IST-Studieninstitut. Das Fernstudium vermittelt den Teilnehmern das erforderliche Fachwissen, um Social Media-Konzepte für den Tourismus zu erstellen, diese… ...

  2. Social Media Akademie beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen an der Social Media Week

    "Social Media - Kulturwandel oder Marketinghype?"sowie"Ausbildung und Professionalisierung des Berufsbildes Social Media Manager"sind die Themen der SMA im Rahmen der Social Media Week...

  3. After-Work-Special: Abendtermine für Social Media-Seminare

    Hamburg. Die Kommunikationsagentur Laub & Partner bietet in einem After-Work-Special erstmals Facebook-Seminare in den Abendstunden an. Insbesondere (Allein-)Unternehmer wie Selbstständige und Freiberufler profitieren davon, sich hier ohne Ausfallzeiten im Job oder Umsatzeinbußen in Sachen Social Media weiterzubilden. In den Seminaren der Hamburger PR- und Marketing-Spezialisten erfahren die Teilnehmer, wie sie eine Facebook-Seite für das eigene Unternehmen professionell aufs...

  4. Social Media Management bei der Krones AG

    Im Interview: Charles Schmidt...

  5. Social Media und Online PR:

    Praxis-Seminar am 9. und 16. April in Düsseldorf...

Tags: fernstudium-social-media, social-media, social-media-weiterbildung-fernstudium, weiterbildung-social-media

Beitrags-Navigation

Lexika.tanto.de – das alternative Lexikon zu Wikipedia&Co.
Makroökonomisches Weiterbildungsprogramm MPS+ erfolgreich abgeschlossen

Recommended

Verwaltung / Büroorganisation

Sicher im Netz surfen

14. Juli 2025
admin
Führung / Organisation

Arbeitszeitmodelle im Überblick

14. Juli 2025
admin
Allgemein

Jetzt online:„KI&digitale Transformation“

11. Juli 2025
Redaktion
Allgemein Bilder

Führung entfalten – Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen

11. Juli 2025
Redaktion
Copyright © 2025 Business-Burger
Datenschutz
Theme by: Theme Horse
Proudly Powered by: WordPress