„Fühl mal, Du bist alt.“

Wie fühlt es sich an, alt zu sein? Dieser Frage widmeten sich die Schülerinnen der Pflegeklasse in der Albrecht-Schnitter-Berufsschule in Peiting. Unter dem Motto „Fühl mal, Du bist alt“, wurde das Thema „Veränderung im Alter“ erörtert. Dabei konnte jede in eine neue Haut schlüpfen und am eigenen Leib erfahren, wie es sich anfühlt, alt zu sein. Pflegelehrerin Liselotte Stromereder hat dafür von den Maltesern einen „Aging-Anzug“ ausgeliehen. Neben der Erfahrung machte die Aktion natürlich sehr viel Spaß.
Einkäufe aus dem Regal holen, das sortieren des Kleingelds im Portemonnaie, Tisch eindecken, Kinderbrei anzurühren, Obst und Gemüse schneiden: vieles wurde zur ungeahnten Hürde. Wie fühlt es sich an, wenn man die oben genannten Tätigkeiten im hohen Alter durchführen muss, wenn die Beweglichkeit eingeschränkt ist? Dies konnten die Schülerinnen und Schüler nun am eigenen Leib ausprobieren und reflektieren.
Ziel des praxisnahen Unterrichts war es, das Einfühlungsvermögen in ältere Menschen zu fördern und zu stärken, um selbst erleben zu können, wie es diesen mit ihren Einschränkungen geht. In der Folge lassen sich die Lebenswelten und Bedürfnisse älterer Menschen leichter nachvollziehen – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer wertschätzenden Verständigung.