High School Kanada: Extra-Unterricht mit Puck und Schläger

Bonn, 15. Februar 2013. Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat gerade unglücklich die Qualifikation für die nächsten Olympischen Spiele verpasst. Trotzdem fasziniert die Sportart viele Jugendliche in Deutschland – warum also nicht die Chance nutzen, sie in einer der erfolgreichsten Eishockey-Nationen der Welt zu trainieren: in Kanada. Highschoolberater ec.se vermittelt Jugendliche aus Deutschland in kanadische Schulbezirke mit speziellem Eishockey-Programm. Die Teenager besuchen in Kanada dann nicht nur eine High School, sondern auch mehrmals die Woche eine „Hockey Academy“.
Mit „Hockey“ meinen die Kanadier – anders als wir in Deutschland – immer Eishockey, während unser Hockey als „Field Hockey“ bezeichnet wird. Um in Kanada eine Hockey Academy zu besuchen, sind in der Regel keine großen Vorkenntnisse notwendig, sondern Neugier und Begeisterung für Eishockey. Das Training wird individuell auf den Leistungsstand des Jugendlichen abgestimmt. Parallel dazu ist es auch möglich, mit dem Schulteam zu trainieren. Während eines Ligaspiels auf’s Eis schaffen es aber nur die besten Austauschschüler.
Aufenthalte sind möglich für ein halbes oder ganzes Schuljahr ab September oder Februar – ab September 2013 sind noch Plätze frei. Interessenten für das Eichockey-Programm erreichen ec.se telefonisch unter 02 28/25 90 84-0 oder im Internet unter www.highschoolberater.de.