Wer eine Arztpraxis oder Klinik führt, braucht nicht nur medizinisches Wissen. Immer wichtiger werden unter anderem betriebswirtschaftliche und rechtliche Anforderungen. Die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich erfahren Interessierte von drei Fachreferenten bei der kostenlosen Veranstaltung „Gesundheitswesen“ am Mittwoch, 24. April 2013 ab 15 Uhr bei der TÜV SÜD Management Service GmbH, Dudenstraße 28, in Mannheim. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.tuev-sued.de/kundenforum.
Komplexere Versorgungsstrukturen, veränderte Patientenerwartungen, steigender wirtschaftlicher Druck und neue rechtliche Anforderungen bilden anspruchsvolle Rahmenbedingungen für ärztliches und pflegerisches Handeln. Diese Herausforderungen bringen Einrichtungen des Gesundheitswesens häufig an ihre Grenzen. Die TÜV SÜD-Veranstaltung vermittelt praxisnahe Umsetzungsbeispiele und Lösungsansätze: Themen des Abends sind klinisches Risikomanagement gemäß DIN EN 15224, Patientensicherheit und -service sowie Hygiene-Management in Kliniken.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Mehr als 17.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.