Arbeitnehmer sind immer öfter bereit, bis in die oberste Instanz zu streiten: Die Zahl der Fälle, die vor dem Bundesarbeitsgericht ausgefochten werden, ist im Jahr 2012 im Vorjahresvergleich um rund 19,3 % angestiegen. Hauptstreitpunkte sind laut Jahresbericht des BAG die Themen Ruhegeld, Altersteilzeit, Kündigungsschutz und Arbeitsentgelt. Fach- und Führungskräfte in Personalabteilungen benötigen daher zunehmend Kenntnisse rund um die komplexen gesetzlichen Regelungen des Arbeitsrechts.
Eine Weiterbildung für Personalverantwortliche ohne juristische Ausbildung bietet die Sommerakademie „Fachreferent/in Arbeitsrecht (FFS)“ der FORUM VERLAG HERKERT GMBH vom 09. bis 12. Juli 2013 in Frankfurt am Main.
Nähere Informationen finden Interessenten im Internet unter Sommerakademie „Fachreferent/in Arbeitsrecht (FFS)“ . Dort steht auch ein kostenloses, 20-seitiges Whitepaper zum Thema Sonderkündigungsschutz zum Download bereit.
Bildrechte: Agentur coalo Augsburg | coalo.de