Auslandssemester in Down Under: Feste Kurszusagen erleichtern die Studienplanung

Damit bieten die Universitäten in Ozeanien ihren internationalen Studierenden im weltweiten Vergleich einen echten Vorteil. Denn weil der Offer Letter bereits die Kurse enthält, zu denen man zugelassen wurde, kann an der Heimatuniversität noch vor der Abreise die Anerkennung der Kurse sicher geplant werden. So lässt sich das Auslandsstudium perfekt in das manchmal enge Korsett eines Bachelor-Studiengangs einpassen. Besonders problemlos läuft es, wenn man die Kurse, die bei der Bewerbung ausgewählt werden, schon mit der eigenen Universität abgesprochen hat. Weitere Details kennt das IEC Beratungsteam.

Auch die Stärke des Euro gegenüber dem australischen und dem neuseeländischen Dollar spricht für ein Auslandssemester im Februar 2014, weil das nicht nur die Lebenshaltungskosten günstig beeinflusst. Das günstige Kursverhältnis führt dazu, dass die Studiengebühren vieler Universitäten zwischen 90 und 100 % vom Auslands-BAföG gedeckt werden.