IM KAMPF GEGEN CYBERKRIMINALITÄT

Die Gefahren heißen Schadsoftware, Social Engineering, gezielte APT-Angriffe, Spamnachrichten, Botnetze, Exploit-Kits oder Identitätsdiebstahl. Begriffe, die aus…

Wer weiß mehr? Mit der mobilen Quiz-App Edu.ell von M.I.T Compliance- und anderes Wissen spielerisch vermitteln

Edu.ell funktioniert denkbar einfach: Für die gewünschten Schulungsinhalte werden Fragen erstellt, die dann zu einem Quiz…

Vergessen Sie Bergsteigen oder alpine Skiabfahrten – die wahre Gefahr lauert im Büro

Eigentlich unglaublich, aber in Deutschland passieren pro Jahr ca 54.000 Unfälle durch Skifahren, Wandern und Bergsteigen…

Elektroexperten diskutieren über Recht und Sicherheit

Seminar Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK am 1.-2. September 2015 in Essen

Präsentation ist keine Kunst

Der renommierte Managementtrainer und -berater Bernd Hansen (58) legt sich mit seinem neuen Trainingsangebot auf www.praesentationskunst.com…

Achtung Klaus Dieter ? da liegt ein Kabel… uuups

Ein Jeder, der in einem Büro zu tun hat, hat es mit Sicherheit schon mal erlebt.…

Neuerscheinung Arbeitsheft „Radfahren im 2. Schuljahr“

Die Bandbreite der Themen reicht vom „verkehrssicheren Fahrrad“ über „Verhalten an Kreuzungen“ bis hin zu „Mit…

Höchste Sicherheit auf der Baustelle

Arbeitsschutz-Vorgaben in die Praxis umsetzen

M.I.T Lernprogramme sorgen für Datenschutz und Sicherheit am Empfang bei Accor Hotels

In dem Lernprogramm „Sicherheit am Empfang“ sorgen Praxisbeispiele für die erforderliche Anschaulichkeit und Motivation, um Nutzern…

Fachplaner für Veranstaltungs- und Besuchersicherheit hält Vortrag bei der VdS-Tagung am 22. April 2015 in der Residenz am Dom in Köln

Er wird dort einen Vortag zum Thema „Veranstaltungs- und Besuchersicherheit in Gebäuden und baulichen Anlagen“ halten.…