Scheidung – Anwältin klärt auf, was wirklich mit dem gemeinsamen Vermögen passiert

Bei einer Scheidung sind die finanziellen Fragen oft genauso belastend wie die emotionalen. Besonders das gemeinsame…

Europäisches Kartoffelgenom entschlüsselt: Kleiner Genpool mit großen Unterschieden

- Forschende der LMU und des Max-Planck-Instituts (MPI) für Pflanzenzüchtungsforschung haben die Genome von zehn historischen…

Zeppelin Universität ändert das Bewerbungsverfahren: Aufnahmequote wird abgeschafft und begleitende Beratung gestärkt

Digitalisierung und künstliche Intelligenz verändern die Arbeitswelt grundlegend. Hochschulen sind dabei gefordert, sich dem Wandel anzupassen…

Ostern in der Pflege – Zwischen Fürsorge und Familienfest

Das Osterfest steht vor der Tür, eine Zeit der Freude und des Beisammenseins. Für pflegende Angehörige…

Jung, gesund, global: Sushi-Trend belebt Fischkonsum

Asiatische Küche liegt im Trend - und Sushi ist ihr Aushängeschild. Frisch, leicht und voller Geschmack…

Achtung Igel – (Oster-)Feueralarm!

Ostern steht vor der Tür - und damit in fast allen Bundesländern die Brauchtumsfeuer zum Fest.…

Technologische Souveränität: Forschende arbeiten an nachhaltiger und zuverlässiger KI aus Deutschland

- Forschungsprojekt gAIn (Next Generation AI Computing) von LMU München, TUM und TU Dresden adressiert zentrale…

Berliner Antisemitismusbeauftragter: Hochschulen sind in der Pflicht

Der Berliner Antisemitismusbeauftragte Samuel Salzborn sieht die Hochschulen in der Pflicht, gegen judenfeindliche Stimmungen vorzugehen. Salzborn…

LinkedIn Top Companies 2025: Das sind die attraktivsten Arbeitgeber in Deutschland

- Das LinkedIn Top Companies Ranking zeigt, welche 25 Großunternehmen in Deutschland Arbeitnehmern aktuell die besten…

Aktion „Zukunft braucht Wahrheit“ an Schulen: Starke Ideen in Recherchewettbewerb prämiert

- Jugendliche entwickeln kreative Lösungen zu gesellschaftlichen Themen - Schülerin aus Langenfeld siegt mit Konzept für…