In Zeiten knapper Arbeitsmärkte bzw. in Anbetracht der demographischen Entwicklung gibt es einen immer wichtiger werdenden Weg, der Unternehmen hilft, sich auf die künftige Situation vorzubereiten: Ab sofort verstärkt im eigenen Unternehmen nach Potenzialen Ausschau halten, verborgene Ressourcen entdecken und Mitarbeiterpotenziale zur Entfaltung bringen!
Das bedeutet, Mitarbeiter von Anfang an – schon beim Start der Ausbildung beginnend – zu begleiten, zu fördern und zu entwickeln. Dabei sollte sich ein Unternehmen z. B. folgende Fragen stellen: Welche Qualifikationen braucht das Unternehmen für die Zukunft? Wie kann man feststellen, wo gezielt Unterstützung im Unternehmen gebraucht und gewünscht wird? Welche Möglichkeiten und Methoden bieten sich für die Entwicklung der Mitarbeiter an? Welche Investition ist in diesem Zusammenhang sinnvoll und lohnend?
Fragen, mit denen sich Geschäftsleitung und Führungskräfte befassen sollten, um sich strategisch gut aufzustellen, denn Personalarbeit ist letztlich Führungs- bzw. Linienaufgabe. Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen ist es dabei hilfreich, sich externe Unterstützung von HR-Profis einzuholen. So können Experten z. B. Qualifikations-Workshops ganz speziell auf die im Unternehmen benötigten Kompetenzen ausrichten und so Potenziale bei den Mitarbeitern sichtbar machen.
Wenn solche Vorgehensweisen dann konsequent in individuelle Entwicklungspläne und Qualifizierungsmaßnahmen überführt werden und die Vorgesetzten ebenso konsequent mit den Mitarbeitern dazu im Gespräch bleiben, dann ist eine gute Grundlage für die Zukunft des Unternehmens gelegt und ein entscheidender Schritt im Ringen um gute Arbeitskräfte getan.
MH Beratung Coaching Training berät und unterstützt Sie ganz individuell in der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Personalentwicklungsmaßnahmen.