Studie: Pidbull wirkt effizient gegen potenzialinduzierte Degradation (PID)

– Aktuelle Studie des IMEC-Instituts an der belgischen Universität Hasselt – Früherkennung ermöglicht vollständige Regeneration –…

Gesucht: Ideen für die Energiewende / Bewerbungsfrist für Studierende bis 31. Mai

Noch bis zum 31. Mai können sich Studierende aller Fachrichtungen mit einem eigenen Projektvorschlag am Think…

Rekordhoch bei Investitionen in Erneuerbare Energien

Sperrfrist: 24.03.2016 15:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Vom Solarlauti bis zu den Energybirds: Jury prämiert studentische Energiewendeprojekte

Studierendenwettbewerb des Grüner Strom Label e.V. fördert sieben beispielhafte Initiativen für eine grüne Zukunft aus ganz…

Meilenstein für die Akademie/Akademie für erneuerbare Energien begrüßt 100. Studierenden

Am 24. September 2014 startet der neue Jahrgang im berufsbegleitenden Masterstudiengang Erneuerbare Energien an der Akademie…

Windenergie braucht eigene Ingenieure / Ingenieure aus aller Welt studieren „Wind-Energy-Systems“ online in Kassel

Universität Kassel und Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik bieten berufsbegleitenden Masterstudiengang. Online-Informationsveranstaltung am 02. Juni…

„ZWEITE windlog“- Messe an der FH Flensburg

Nach dem erfolgreichen Ergebnis im vergangenen Jahr begrüßt am 31. März die Fachhochschule Flensburg erneut das…

Italien senkt Förderung für Solarstrom moderat ab / Investitionen in Erneuerbare Energien weiter attraktiv

Italien wird die Förderung für Solarstrom ab dem Jahr 2011 moderat senken. Das Conto Energia III…

Kühlen Kopf durch die Kraft der Sonne und Klimaschutz im Blick

Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Projekte zur Kälteerzeugung aus Solarenergie - Nachfrage steigt Temperaturen auf dem Höhepunkt,…

Solar-Symposium versammelt Branchenexperten in München

Das Management von Solarinvestitionen steht im Zentrum der Diskussionen auf dem 1. Münchener Solar-Symposium am 15.…