Neues Master-Fernstudium: Human Resource Management

Die HR-Profis der Zukunft studieren an der Euro-FH Ab November 2018 kann man an der Euro-FH…

SECUR“IT CUP 2018: Die Führungskräfte von morgen schon heute für IT-Sicherheit begeistern

Mit dem neu konzipierten Studentenwettbewerb SECUR“IT CUP 18 adressiert Kaspersky Lab kreative und hochmotivierte Studierende aller…

3 400 im Ausland erworbene Ingenieurabschlüsse im Jahr 2017 anerkannt

Im Jahr 2017 wurden bundesweit 3 400 im Ausland erworbene Ingenieurabschlüsse als vollständig oder eingeschränkt gleichwertig…

Gemeinsam digital in die Zukunft: moinschool Initiative startet Pilotprojekt an der Stadtteilschule Winterhude – Winterhuder Reformschule (FOTO)

Die Initiative moinschool des Vereins moinworld möchte gesellschaftlich verinnerlichte Vorurteile bei der Berufswahl überwinden und Mädchen…

Kath Gruppe setzt erfolgreich auf Nachwuchs

Das Traditionsunternehmen bietet nicht nur Berufseinsteigern ein attraktives Arbeitsumfeld. Durch die Größe der Autohausgruppe haben Mitarbeiter…

SAM© – Der direkte Weg zum optimalen Ausbildungsplatz

Mit dem Select-Azubi-Mentoring begleitet das mehrfach ausgezeichnete Ausbildungsunternehmen Select GmbH junge Menschen zum passenden Ausbildungsplatz.

Offene Online-Kurse machen Karriere: MOOC-Expertentreffen am Hasso-Plattner-Institut

Massive Open Online Courses, kurz MOOCs, machen weltweit Karriere. Sie bieten einen einfachen und kostenlosen Zugang…

„Hebel zur Weiterentwicklung“: Ein ingenieurwissenschaftfliches Fernstudium kann Karrieren beschleunigen

An der HFH starten zum 1. Oktober 2018 die Bachelorstudiengänge Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen. Am 1.…

Wie gelingt das Masterstudium neben dem Beruf? / Studierende berichten aus ihrer Erfahrung mit dem berufsbegleitenden, universitären Masterstudium (VIDEO)

„Das Studium an der UNIKIMS, der Management School der Universität Kassel, ist offenkundig attraktiv, und die…

rbb-exklusiv: Vorsitzender der Kultusministerkonferenz Holter: Länder schuld am Lehrermangel

Der Vorsitzende der Kultusministerkonferenz Helmut Holter hat eingeräumt, dass die Bundesländer das Problem des Lehrermangels durch…