women&work-Onlinekongress am 5. September 2020

(Bonn, 19. August 2020) „Das erste Halbjahr 2020 war für viele Menschen stressig und zehrend. Vor…

Erster women&work-Onlinekongress am 13. Juni 2020

Frauen gehören zu den Verliererinnen der Krise. So und vergleichbar lauteten derzeit viele Aussagen zur aktuellen…

Kostenfreies WhitePaper „Emotionales Kontextverständnis in Krisenzeiten“

Emotional Literacy

Erfinderinnenpreis erneut ausgeschrieben

women&work und 3M setzen auf weiblichen Erfindergeist

Modul Arbeitsmarkt – Begleitheft 1 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode

Stephanie Tsomakaeva macht Dozenten von Integrationskursen mit "Modul Arbeitsmarkt" ihren Job einfacher.

Modul Veränderung – Begleitheft 2 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode

Das zweite Begleitheft zu der Reihe „Integration … leicht gemacht“ hat das Ziel der Entwicklung einer…

Modul Teilhabe – Begleitheft 4 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode

Stephanie Tsomakaeva baut in "Modul Teilhabe" auf die vorher gehenden Teile der Reihe "Integration ... leicht…

Modul Bewerbung – Begleitheft 3 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode

Bewerbungen für einen neuen Job sind nervenaufreibend. Man will einen guten Eindruck hinterlassen und die Chancen…

„Aufbruch der Zivilgesellschaft“ – das Schwerpunktthema der women&work am 9. Mai

Die Initiatoren, Melanie und Holger Vogel, geben Backstage einen Blick hinter die Kulissen

Ausstellerrekord auf der 10. women&work am 9. Mai 2020

Die women&work, Europas Leitmesse für Frauen und Karriere, findet am 9. Mai im Forum der Messe…