Digitale Bildung an bayerischen Schulen vor und während der Corona-Pandemie / Brossardt: „Potenziale digitalen Lernens und Lehrens ausschöpfen“

„Das vergangene Jahr hat das deutsche Bildungssystem vor eine der größten Herausforderungen der letzten Jahrzehnte gestellt.…

Gap Year Programm Oetker-Gruppe startet im Oktober 2021 / Bachelorabsolventen können sich jetzt bewerben (FOTO)

Nachdem im Jahr 2020 das Gap Year Programm der Oetker-Gruppe Corona-bedingt pausiert hat, lädt das Unternehmen…

21 % weniger ausländische Studienanfängerinnen und -anfänger im Corona-Jahr 2020

Im Studienjahr 2020 (Sommersemester 2020 und Wintersemester 2020/2021) haben sich 488 600 Studienanfängerinnen und Studienanfänger erstmals…

Kooperation Didacta Verband und #excitingedu (FOTO)

Die Digitalisierung der Schulen ist ein zentrales Thema der Bildungspolitik, die – nicht zuletzt aufgrund der…

Suchtgefahr bei Jugendlichen – Tendenz steigend

Im 21. Jahrhundert hat Corona gezeigt, dass die Konfliktfähigkeit, konstruktives Verhalten sowie angemessenes Konsumverhalten bei Jugendlichen…

Abwärtstrend bei Anfängerzahlen in Bildungsprogrammen des Übergangsbereichs hält im Jahr 2020 an / 4,7 % weniger Personen in Bildungsprogrammen zwischen Schule und Ausbildung als 2019

Im Jahr 2020 haben in Deutschland 238 000 junge Menschen ein Bildungsprogramm im Übergangsbereich zwischen Schule…

Potsdamer Technologie macht weltweit Millionen zu E-Learning-Begeisterten (FOTO)

Jubel in Potsdam: Drei vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) entwickelte und betreute Internet-Lernplattformen verzeichnen gerade Rekorde bei den…

THEIA International e.V. : Lernen mit Vorbildern aus Zukunftsbereichen (FOTO)

Erste Live-Animationsfilm MasterClass für junge Weltveränderer: Leave the Place always a little better. +++ THEIA International…

Englischlernen noch vor der Einschulung? Deshalb ist das Lernen einer Fremdsprache schon im Kindergartenalter von Vorteil

„Je eher, desto besser“, sagen Sprachwissenschaftler, wenn es um das Erlernen einer neuen Sprache bei Kindern…

„Es geht nicht um Lösungen, sondern um Inspiration. Auch durch das Nicht-Verstehen!“ / Interview mit Imaginary-Direktor Andreas Matt darüber, wie man für Mathematik begeistert

Was verbinden Sie mit Ausstellungen und Museen? Verstaubte Bilder an den Wänden, bloß nichts berühren und…