Studienverantwortliche informieren am 25. Juni in persönlichen Beratungsgesprächen über die universitären Bachelor- und Master-Studien der Universität…
Schlagwort: bildung
Führende E-Learning-Wissenschaftler aus aller Welt virtuell am HPI vereint
Vom 22. bis 24. Juni ist das Hasso-Plattner-Institut (HPI) Gastgeber von zwei weltweit renommierten Konferenzen zum…
„PresentationGYM“: Neues YouTube-Format für Studierende und Young Professionals bietet Expertenwissen für bessere Präsentationen
– Fit für Präsentationen: Jürgen Kohnen, Senior Director Category Management und Retail Innovation Sales bei P&G,…
ESSCA Stipendien – Bewerbungen von Auslandsstudenten werden noch entgegen genommen
Bei ESSCA wird jedes Talent anerkannt und gefördert, wo immer es festgestellt wird. Je nach Talent,…
Bundesfinale der 60. Mathematik-Olympiade
Knapp 200 Nachwuchsmathematiker aus ganz Deutschland treten vom 13. – 22. Juni zur Bundesrunde der 60.…
Einfache all-in-one-Lösung für das Classroom Management / Der digitale Blick über die Schüler-Schulter für digitalen Präsenz-, Teilpräsenzunterricht und Homeschooling ohne Systembruch (VIDEO)
Klassenmanagement, eine Lehrplattform, Cloud-gestützt oder vor Ort – und immer einfach. Das hörte sich vor einigen…
Klickwinkel Wettbewerb unter Schirmherschaft des Bundespräsidenten: Fünf Schüler:innen-Teams aus Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Berlin und Baden-Württemberg für Medienbeiträge ausgezeichnet
– Über 230 Schüler:innen haben am Medienwettbewerb unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten teilgenommen – Die nominierten Beiträge…
Fünf Hilfsorganisationen warnen: Lebensmittelhilfe für mehr als eine Million Menschen in Syrien gefährdet
Anlässlich der in einem Monat (10. Juli) auslaufenden Resolution zur grenzüberschreitenden Hilfe nach Syrien und der…
Corona-Lerndefizite jetzt gezielt angehen mit „Cornelsen Diagnose und Fördern“
Homeschooling, Wechselunterricht, Präsenzunterricht – das aktuelle Schuljahr war und ist eine gewaltige Herausforderung für Schülerinnen, Schüler…
Neuer Schweizer Fehlverhaltenskodex ist willkommen, erfordert aber richtige Maßnahmen zur akademischen Integrität, sagt Turnitin
Bahnbrechende neue Regeln in der Schweiz zielen darauf ab, das Zitieren zu verbessern und die ursprüngliche…