Im Mittelpunkt des unternehmerischen Interesses – Qualitätssicherung

In der Weiterbildung „Ausbildung zum Beauftragten für Qualitätsmanagement (QMB)“ am 08.-10.11.2016 wird vermittelt, dass ganzheitliches Qualitätsdenken…

Berufswelten Energie & Wasser gewinnen Media-Award

Stellvertretend für das Berufswelten-Team nahm wvgw-Geschäftsführer Stephan Maul Urkunde und Siegel im Rahmen der Fest- und…

Wer bekommt die klügsten Köpfe von morgen?

Die Berufswelten in der Energie- und Wasserwirtschaft sind vielfältig, spannend und zukunftsorientiert. Die optimale Berufswahl treffen,…

Wer bekommt die klugen Köpfe von morgen? Neues Online-Portal zur Nachwuchskräftegewinnung in der Energie- und Wasserbranche

Das Internetportal „Berufswelten Energie & Wasser“ hat es sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen der Energie- und…

Energie und Sicherheit in Gebäuden

Veranstaltungsreihe im Kreis Heinsberg

HDT – Seminar zur Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen

Für Interessenten aus der öffentlichen und privaten Verwaltung und Wohnungsbaugesellschaften sowie öffentliche und private Auftraggeber und…

Im Mittelpunkt des unternehmerischen Interesses – Qualitätssicherung

In der Weiterbildung „Ausbildung zum Beauftragten für Qualitätsmanagement (QMB)“ am 07.-09. Juni 2016 und am 08.-10.…

HDT- Seminar zum Energiemanagementbeauftragten nach DIN EN ISO 50001

Bis Ende 2016 sollte ein EMB bestellt sein! Im April 2015 verabschiedete die Bundesregierung das Energie-Dienstleistungsgesetz…

HDT – Seminar zu netzgekoppelten Photovoltaik – Batteriespeicher-Anlagen, Lastenmanagement, Erzeugerkurve und Energiespeicherung

Weiterbildung zur fachgerechten Planung und Installation von (Eigenverbrauchs - optimierten) netzgekoppelten Photovoltaikanlagen mit Batteriespeichern am 10.-11.…

HDT – Seminar zu Blockheizkraftwerken am 02. Mai 2016 in HDT- Berlin

Die Bedeutung von Blockheizkraftwerken im Rahmen des Strukturwandels hin zu dezentraler Energieerzeugung wächst und sollte von…