Veranstaltungsprogramm für die Fachkonferenz Effiziente Gebäude 2019 ist online!

Die Plenumsvorträge am Vormittag gewähren Einblicke in das Effizienzhaus Plus Netzwerk Bildungsbauten, zeigen, wie ein integral…

Bautechniken verändern sich. Normen und Regeln auch.

Aktuelle Bautrends, Innovationen und sich ändernde Bedürfnisse führen immer wieder zur notwendigen Überprüfung anerkannter Normen und…

Umweltschutztechnik – ein Berufsfeld mit Zukunft

Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) startet für Interessierte aus Wirtschaft, Verwaltung und Technik berufsbegleitenden Fernlehrgang zum/r Staatlich geprüften…

Deutscher Kongress für Energieeffizienz bringt Energieexperten und Energiebeauftragte aus den Unternehmen zusammen

Strategien, Informationen und neue Technologien im Kontext der Energieeffizienz gibt es in ausreichend großer Zahl. Mit…

Smart Homes: Mehrwert für Nutzer und Umwelt

Ab 2017 sollen intelligente Messsysteme, so genannte Smart Meter, verstärkt Einzug in Gebäuden halten. Das sieht…

Schülerin testet den Chefsessel

LEDeXCHANGE nimmt an bundesweiter Aktion der Jungen Unternehmer teil

Die 18. Jahrestagung Energieeffizienz: Status quo wohnungswirtschaftlicher Effizienzprojekte

Durch die angestrebte Energiewende und die steigenden Preise besitzt das Thema „Energieeffizienz in der Wohnungswirtschaft“ seit…

Top-Thema Energieeffizienz in Großküchen: Neues Schulungskonzept hilft sofort Energie zu sparen, Kosten zu senken und Ressourcen zu schonen

Für die meisten Gastronomen und Küchenchefs ist Energieeffizienz ein wichtiges Thema – die tägliche Praxis sieht…

Hoffnungsträger Zukunft Energiesystem – Diskussionsbeitrag Dr. Peter Riedi, Smart Energy Group AG

Zukunftsfähige Energieversorgung: Erneuerbare Energie und Energieeffizienz Der Referent erläutert die Begrifflichkeit. Der Begriff „Effizienzrevolution“ ist für…

Immobilien – Haushalt: Energiekosten durch Leuchtmittel

Weshalb nutzen so wenige Menschen das Tageslicht, das doch kostenlos zur Verfügung steht? Diese Frage in…