Kampf um Auszubildende:

Darum finden Unternehmen keine geeigneten Azubis.

Recruiting 4.0 – Big Data für KMU: neuer Ratgeber zum Thema Mittelstandsmanagement und Big Data

Der Münchner Wirtschaftswissenschaftler und Banker Kevin William Der analysiert in seinem neuen Fachbuch „Recruiting 4.0 –…

Gekommen, um zu bleiben

In Zeiten des Fachkräftemangels und des sogenannten „War for Talents“ ist es für Unternehmen besonders wichtig,…

Fachkräftesicherung und New Work in der maritimen Branche

Der Fachkräftemangel stellt die maritime Wirtschaft vor vielfältige Herausforderungen. Traditionelle Bereiche, wie beispielsweise der Schiffbau, aber…

Fachkräftemangel – das sagt Experte Guido Schmitz

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft. Sowohl in größeren Städten als…

Starke Stellen stärken Kinder

Der Fachkräftemangel hat nun auch die KJA Köln erwischt. Kinder und Jugendliche nicht nur aus sozial…

Mit Business SpeedDating aktiv gegen Fachkräftemangel im Tourismus

Am 18. September 2019 veranstaltete die SFT Schule für Tourismus Berlin zum 2. Mal das Event…

Deutschlands verlorene 13 Jahre – Eine Kritik am deutschen Bildungssystem

Michael Ghanem macht sich in "Deutschlands verlorene 13 Jahre" Sorgen um den Bildungsstand des deutschen Volkes.

Betriebe mit mehr Engagement bei der Qualifizierung ausbildender Fachkräfte können Ausbildungsplätze eher besetzen

München, 20. Mai 2019 – Jeder dritte befragte Ausbildungsbetrieb konnte 2018 nicht alle Ausbildungsplätze besetzen. Diese…

diavendo kooperiert mit Initiative „Fair Job Hotels“

Nach Sternekoch Christian Rach konnte der Verein nun auch einen etablierten Personalexperten als Fürsprecher und Partner…