Learn and Kick – Deutsch sportlich fördern mit der KERN Group und dem VfL Wolfsburg

Frankfurt, Wolfsburg. Die Sprache ist einer der zentralsten Aspekte für potenziell erfolgreiche Integrationsprozesse. Ganzheitliche Konzepte erheben…

Hochschul-Bildungs-Report: Großer Mangel an Datenspezialisten und Informatiklehrern

Studie von Stifterverband und McKinsey: In Deutschland fehlen 95.000 Datenspezialisten sowie 24.000 Lehrer für ein Pflichtfach…

Probanden für Projekt für Geflüchtete gesucht: Köln mithilfe von Virtual Reality besser kennenlernen

Zusammen mit der Zentralen Stadtbibliothek Köln präsentiert das An-Institut skip der Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft &…

Ein Jahr „sprungbrett into work“: Die Praktikumsbörse für junge Geflüchtete in Bayern

Damit die Integration gerade junger Geflüchteter und Zugewanderter gelingt, ist es wichtig, sie an Bildung und…

Neu! Zertifikat „Soziale Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft“

Ob beruflich oder ehrenamtlich – wer in der Geflüchteten- und Integrationsarbeit tätig ist, hat nun die…

Freiburger Start-up Jicki will geflüchteten Menschen kostenlose Deutschkurse durch Crowdfunding ermöglichen

Bereits 2016 produzierte das junge Unternehmen einen 5 Lektionen umfassenden Kurs, der sich großer Beliebtheit erfreut…

Sprachlern-App des Deutschen Volkshochschul-Verbandes gewinnt Deutschen Preis für Onlinekommunikation

„Einstieg Deutsch“, die Sprachlern-App des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) ist mit dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation ausgezeichnet…

MOOCs statt Hörsaal? FH Lübeck erprobt Verfahren zur Kompetenzfeststellung (FOTO)

Offene Online-Kurse für alle, sogenannte Massive Open Online Courses (MOOCs), gibt es mittlerweile zu zahlreichen akademischen…

KRASS begleitet Kinder und Jugendliche weiter auf ihrem Weg der Integration

Professionelle Künstlerinnen von KRASS e.V. begleiten 24 Flüchtlingsmädchen und –jungen zum Start in die Seiteneinsteigerklassen der…

Ausbildungsprojekt EGA: Für Arbeitslose ohne Berufsabschluss

Wie das Berliner Bildungsprojekt "Erwachsenengerechte Ausbildung" (EGA) Arbeitslosen mit und ohne Migrationshintergrund eine neue Perspektive gibt