Nicht immer sind nur schlechte Zensuren der Grund für den Zusatzunterricht. Die wachsende Unzufriedenheit der Eltern…
Schlagwort: gesellschaft
UNI.DE launcht das Online Magazin
Seit kurzem präsentiert sich UNI.DE mit einem neuen Gewand. Das UNI.DE Team hat viele Nutzerwünsche und…
Berufsakademie – neuer Liebling der deutschen Wirtschaft?
Die Idee des dualen Studiums ist, Theorie und Praxis durch qualitativ hochwertige Studiengänge so zu kombinieren,…
Internationale Schulen – eine Alternative zur Schulmisere in Deutschland?
Internationale Schulen zeichnen sich durch ihre multikulturelle Zusammensetzung aus. Es können z.B. Kinder von allen Kontinenten…
Trainee-Programm: Verkapptes Praktikum oder Karriere-Turbo?
Davon profitieren beide Seiten – die Trainees und auch die Unternehmen. In großen Konzernen verlaufen die…
Diane Kruger: „Mit meinem Pünktlichkeitswahn terrorisiere ich alle“
„Mit meinem Pünktlichkeitswahn terrorisiere ich alle. Das ist eine sehr deutsche Eigenschaft von mir“, sagt Diane…
Internate – Fluch oder Segen?
Grundvoraussetzung für einen Internatsbesuch ist, dass man offen ist für sein neues Zuhause. Ein gewisses Maß…
Studienfinanzierung – ran an die Fördertöpfe und/oder in den Osten gehen
'Nur intellektuelle Überflieger erhalten ein Stipendium' - so glaubt es jedenfalls die Masse. Doch die irrt…
Fachhochschule – besser als die Universität?
In den vergangenen Jahren war die Entscheidung über den Hochschultyp in Deutschland relativ einfach. Wer sich…
Auslandsaufenthalte – warum nutzen nicht mehr Jugendliche die Angebote?
Für Bildungsberater ist der längerfristige Auslandsaufenthalt (ab 3 Monaten) für Schüler, Jugendliche und Studenten, parallel zur…