400 hochrangige Gäste aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft sind der Einladung des The Pearson Institute For…
Schlagwort: gesellschaft
Mehr als 400 Einrichtungenöffnen ihre Türen zur ersten bundesweiten Langen Nacht der Volkshochschulen
Mit der größten Publikumsaktion ihrer Geschichte feiern die Volkshochschulen in Deutschland ihr 100-jähriges Bestehen. Rund 400…
Interkulturelle Toleranz – kann gelernt werden / Warum international ausgerichtete Schulen auch den Werte-Horizont erweitern
Tolerant und weltoffen – Werte, die für unsere Kinder heute wichtiger sind denn je! Und Werte,…
„Wir sind bunt.“ / Austauschorganisation Experiment e.V. unterstützt Projekte für eine vielfältige Gesellschaft mit bis zu 3.000 Euro (FOTO)
Zum heutigen Diversity-Tag schreibt die Austauschorganisation Experiment e.V. unter dem Motto „Wir sind bunt.“ die „Experiment…
Europas große Bühne: Eurovision stärkt Länderimage / ISM-Studie untersucht ESC-Effekt auf Tourismus und Sympathie
Der Eurovision Song Contest bringt auch kleine Länder auf die große Bühne und bietet gerade dem…
Volkshochschulen stärken junge Erwachsene gegenüber Radikalisierungen – Projekt des vhs-Dachverbands stellt sich beim Deutschen Präventionstag vor
Demokratisches Bewusstsein zu fördern und politischer Radikalisierung vorbeugen, sind die Schwerpunkte des Projekts „Prävention und Gesellschaftlicher…
Schulen medienstark machen: jetzt bewerben für MEDIENTRIXX / SWR fördert gemeinsam mit starken Partnern die Medienkompetenz an Grundschulen in Rheinland-Pfalz / Bewerben bis 16. Mai 2019
Digitales Lernen soll Kinder in ihrem Alltag abholen. Dabei ist es wichtig, von Anfang an einen…
CampusBarometer: Studenten sehen Digitalisierung gelassen, haben aber Zukunftsängste
Eine klare Mehrheit der Studentinnen und Studenten sorgt sich über den Klimawandel (78 Prozent) und über…
„NicK“-Stipendium für mehr Chancengerechtigkeit in Kitas: Bewerbung bis zum 26. April
„Ich freue mich auf meine Mit-Stipendiaten, auf lehrreiche Inhalte und das Networking“: Johanna Weiß hat sich…
„Wenn Zeitungen eingehen, sinkt die Wahlbeteiligung“ / drehscheibe-Interview mit Politologe Daniel Kübler, Universität Zürich. Magazin für Lokaljournalisten bietet Workshop zur Wahlberichterstattung an
Eine aktuelle Studie der Universität Zürich hat den Zusammenhang zwischen der Präsenz des Lokaljournalismus in einer…