Lernen macht Spaß, wenn Spaß in das Lernen kommt

Am Samstag, den 30. Januar und Sonntag, den 31. Januar 2016 finden von 10.00 bis 17.00…

Flüchtlingskinder, Inklusion, digitales Lernen, Sprachförderung, transparente Lernräume?

-- /via JETZT-PR/ --

Infoabend Kieler Wirtschaftsgymnasium

Am Montag, 9. Februar, findet in der Aula der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (Hans-Detlev-Prien-Straße 10, 24106 Kiel) ein…

Vorbereitungskurse in der Summer School – Citykolleg

Von Schülern im Abschlussjahr wird vom ersten Tag an volle Leistung gefordert, jede Note und jeder…

Nach dem Realschulabschluss doch noch zum Abitur

Am 7. Juli startet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein einen gymnasialen Vorkurs für Schülerinnen und Schüler, deren Notendurchschnitt…

Einblick in das Kieler Wirtschaftsgymnasium

Vom 13. bis zum 17. Mai lädt die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein zu unverbindlichen Schnuppertagen am Kieler Wirtschaftsgymnasium…

Privatschulen – Lernparadies, Karriereschmiede oder nur eine sehr gute Alternative?

Die Nachfrage nach Privatschulen nimmt seit Jahren stetig zu. Eltern wünschen sich kleine Klassen, motivierte Lehrer…

Schule vor dem Aus oder Rettung in Sicht? ? Neues Sachbuch übt Kritik an einer verstaubten Institution

„Schule ist scheiße!“ Diese und andere Meinungen werden oft geäußert, wenn Diskussionen zum Thema Schule aufkommen.…

Internationale Schulen in Deutschland – Engpässe durch steigende Nachfrage

Internationale Schulen zeichnen sich durch ihre multikulturelle Zusammensetzung aus. Es können z.B. Kinder von allen Kontinenten…

Aktuell, zeitgemäß, nachhaltig: Biologieunterricht in der Oberstufe mit“Biosphäre“

Was muss ein Unterrichtskonzept in der Oberstufe leisten? Es sollte in Wort und Bild all die…