Ausbilder und Führungskraft werden

Mitten in der City von Hannover, in der Herschelstraße 28 gegenüber vom Parkhaus der Ernst August…

Warum so bescheiden, ihr Handwerker?

Kurzbeschreibung: Unser tägliches Leben ist geprägt von Tausenden von Werbeimpulsen. Gleichzeitig vernehmen wir nicht mehr endende…

Restaurator/in im Maler- und Lackiererhandwerk und Maler/in für Instandsetzungsarbeiten in der Denkmalpflege jetzt berufsbegleitend absolvieren

Die Fortbildung gliedert sich in zwei Teile: Das fachrichtungsübergreifende Seminar findet im Januar 2015 statt. Die…

Die Existenzgrundlage für Unternehmen im Zusammenhang mit der Marktentwicklung – von Lucas Kret, Kaufmann

Aus der Entstehung des Marktes haben sich Handwerksunternehmen, mittelständische Produktions- und Dienstleistungsunternehmen weiter entwickelt. Die öffentliche…

Interne Prävention – Mitarbeiter als Straftäter

Im Rahmen einer Seminarveranstaltung der Künsting AG (http://www.kuensting-ag.de/) , Paderborn wurde diskutiert, welche Möglichkeiten bestehen, gegen…

Sicherheit schon in der Ausbildung

„Unfallverhütung hat bei uns oberste Priorität“, sagt Ausbilder Marco Seumer vom Bundesbildungszentrum des Zimmerer- und Ausbaugewerbes…

Handwerk hat noch goldenen Boden

Geh auf Wanderschaft, lerne was! Wanderburschen begegnet man heute nur noch selten. Deutschland und Europaweit werden…

Brunzel Bau GmbH­: Ärger mit Handwerkern – muss das sein?

In Erfahrungsberichten wird oft von Bauherrn berichtet, dass die grauen Haare mit der Erstellung des Eigenheims…

Denkmalpflege schafft Arbeitsplätze

Eric Mozanowski, ehemaliger Vorstand der ESTAVIS AG, führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen…

Technik-Bildung von Anfang an

Frühkindliche Bildung in Naturwissenschaft und Technik ist fester Bestandteil der Bildungspläne aller Bundesländer. Doch oft sind…