Mehr Freiheit durch virtuelles Studieren / Fernstudiengänge sind sehr flexibel. Doch es geht noch freier: Mit dem Online-Fernstudium Wirtschaftsrecht von WINGS (mit Bild)

Wer Wissen vertiefen, auffrischen oder erweitern will, wählt heute immer öfter die Alternative Fernstudium. Doch ein…

Augmented Reality – Spielerei oder Revolution?

Dieser Frage geht der "Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation" (DPWK) der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin…

Neue Wege gehen und Studienmöglichkeiten entdecken – Mit thessa zum richtigen Studium

Bei studieren.de gibt es etwas Neues! Deutschlands führendes Portal zur Studienorientierung zeigt mit der Suchmaschine thessa…

Relaunch der MD.H Homepage: Die Mediadesign Hochschule stellt den Menschen in den Mittelpunkt ihres neuen Auftritts

Vor wenigen Tagen ist der neue Internetauftritt der Mediadesign Hochschule (MD.H) online gegangen. Die Mediadesign Hochschule…

Mehr Nachhaltigkeit im Studium: „Virtuelle Akademie“ gestartet

Universität Bremen entwickelt innovatives Bildungsportal - DBU stiftet rund 400.000 Euro "Hochschulen sind als Bildungs- und…

PC-/Bürotätigkeit von zu Hause

Wie Sie sich ein passives Einkommen aufbauen können.

McKinsey lädt ein zum Technology Lab 2011 / Seminar des Business Technology Office für junge Akademiker und Young Professionals am Zürichsee

Die globale Vernetzung von Gegenständen und Diensten ist das Thema eines Seminars vom 7. bis zum…

„Was mit Medien studieren“ – Der Medienhochschulkompass informiertüber Medien Studiengänge

Über 300 Studienmöglichkeiten im Bereich Medien gibt es in Deutschland. Und jährlich einige Tausend Schulabgänger, die…

„Die Krise bleibt ein Dauerzustand“ / Journalisten debattieren auf dem Tag des Wirtschaftsjournalismus in Köln über die Folgen von Wirtschaftskrise und Medienwandel

Der Medienwandel stellt Verlage und Redaktionen weiterhin vor große Herausforderungen, so der Tenor am "Tag des…

7 von 10 Lehrern glauben, dass das Internet die Kommunikation mit den Eltern verbessern kann

Laut einer Umfrage unter 5805 Lehrern denken 71 % der Lehrer, dass ein sicheres Internet-'Elternportal', auf…