Medienkompetenz stärken – das bundesweite Angebot der ARD / Tom Buhrow: „Wir wollen mit unserem Medienkompetenz-Angebot Orientierung bieten“

Ab sofort finden Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Interessierte ein Angebot der ARD-Landesrundfunkanstalten zum Thema Medienkompetenz auf…

„Fake News“ erkennen – MDR und „Lie Detectors“ starten digitale Medienkompetenz-Seminare für Schulen in Thüringen (FOTO)

Noch bis zum 31. Mai können Lehrende ihre Klassen für die Online-Workshops mit MEDIEN360G, der Medienredaktion…

Meinung im Netz gestalten / „Medien in die Schule“ stellt neues Modul „Desinformation online“ vor

In Zusammenarbeit mit „weitklick – das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung“ veröffentlicht das Projekt „Medien…

Schulen medienstark machen: MEDIENTRIXX 2021/22 (FOTO)

Medienkompetenzprojekt für Grundschulen in Rheinland-Pfalz / Bewerben bis 18. Juni 2021 Medienkompetenz macht Kinder stark, damit…

LMU Campustage / Studieninteressierte lernen die LMU virtuell kennen

– Vom 25. – 28. Mai 2021 bietet die LMU vielfältige virtuelle Veranstaltungen mit Dozenten und…

WDR-Magazin „Wissen macht Ah!“ präsentiert neue Gaming-App

Seit 20 Jahren sorgt „Wissen macht Ah!“ vom WDR für Ah!-Momente im Fernsehen und online. Jetzt…

Volkshochschulen setzen faktenbasierten Dialog gegen Verschwörungsmythen und Radikalisierung / Deutscher Volkshochschul-Verband wirkt mit beim 26. Deutschen Präventionstag

Wie beugen wir gesellschaftlichen Spaltungs- und Radikalisierungstendenzen in Zeiten von Krise und Verunsicherung vor? Dieser Frage…

Jugendliche für digitale Sommerprogramme gesucht

„Lost sein war gestern!“ Das ist das Motto der diesjährigen Talent- und VorbilderAkademien von Bildung &…

Pornografie-Konsum ist unter Jugendlichen weitverbreitet

– Nahezu vier Fünftel der 16- und 17-Jährigen sind schon auf pornografische Seiten gestoßen – Social-Media-Plattformen…

„Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ 2020 verliehen: Insgesamt 19 Auszeichnungen an Lehrkräfte, Lehrer*innen-Teams und Schulleiter*innen aus neun Bundesländern vergeben

Zehn Lehrkräfte aus Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen auf Initiative ihrer Schüler*innen für besonderes…