Woran erkenne ich Fake News und ist mein Kind eigentlich alt genug für ein eigenes Handy?…
Schlagwort: jugendliche
Homeschooling während der Pandemie: NDR bündelt multimediale Bildungsangebote und baut Inhalte fortlaufend aus
Der NDR unterstützt Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern beim Homeschooling mit einem neuen Onlineangebot auf…
50 Jahre Lach- und Sachgeschichten: Hallo Zukunft #mitdermaus
Was für ein Jubiläum – Die Maus wird 50! Seit ihrem ersten Auftritt erklärt sie Jung…
Zukunftsperspektiven schaffen – Was kommt nach dem Abitur? / Jetzt bewerben: Der Studienkompass begleitet Schülerinnen und Schüler bei der Studien- und Berufswahl
Homeschooling, eingeschränkter oder digitaler Unterricht – die aktuelle Situation führt bei Jugendlichen zu vielen Unsicherheiten. Neben…
„Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ im Corona-Jahr 2020:Über 6.400 Schüler*innen und Lehrkräfte beteiligten sich am diesjährigen Wettbewerb
„Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ im Corona-Jahr 2020: Über 6.400 Schüler*innen und Lehrkräfte beteiligten sich mit…
Adventspecial: Vier Geschichten aus 15 Jahren MINT-Förderung in NRW / Es ist wichtig sein Wissen weiterzugeben: Vom Roboter-Programmierer zum Mentor und zdi-Guru (FOTO)
15 Jahre MINT-Förderung in Nordrhein-Westfalen – das feiert zdi.NRW 2020. Zum Advent stellen wir vier Highlights…
Schloss-Schule Kirchberg hilft, internationalen Schülern den Zugang zu renommierten deutschen Universitäten zu erschließen / Geringe Deutschkenntnisse müssen einen Universitätsbesuch nicht behindern
Deutsche Universitätsabschlüsse genießen gerade bei technischen und naturwissenschaftlichen Fächern weltweit einen exzellenten Ruf. Dazu kommt: Deutsche…
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik alle für EINE WELT für alle / Schülerinnen und Schüler bei digitaler Preisverleihung von Bundesentwicklungsminister Müller ausgezeichnet (FOTO)
Über 2.600 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland wurden heute bei einer digitalen Preisverleihung von Bundesentwicklungsminister…
Studie zu Desinformation in der Coronakrise: Drei Viertel der jungen Menschen in Deutschland sind regelmäßig mit Falschnachrichten konfrontiert
Studie zu Desinformation in der Coronakrise: Drei Viertel der jungen Menschen in Deutschland sind regelmäßig mit…
Jugendliche fordern zum Tag der Bildung am 8. Dezember: „Lasst uns nicht allein!“
Angesichts der Corona-Pandemie fordern Jugendliche, dass das Thema Mental Health in Schule und Gesellschaft eine wichtigere…