Bundesweiter Ausbau der MINT-Nachmittagsangebote beginnt Um die MINT-Bildung zu stärken, hat das Bundesministerium für Bildung und…
Schlagwort: jugendliche
Karliczek: Unser Nachwuchs ist fit für den Arbeitsmarkt
EU-Bildungsbericht zeigt aktuelle Entwicklungen auf dem Weg zu europäischen Bildungszielen Am heutigen Donnerstag hat die EU-Kommission…
Wie arbeiten Journalist*innen? Schüler*innen im Land bekommen vom WDR Informationen für den Unterricht
~ Der WDR stellt Schulen multimediales Unterrichtsmaterial zum Thema „Journalismus“ zur Verfügung. Denn viele Jugendliche wissen…
ARD-Jugendmedientag: Der NDR für Schülerinnen und Schüler
Was meint „Investigativjournalismus“ genau, und wie funktioniert er? Wie entstehen glaubwürdige Nachrichten? Woher kommt der Serien-Boom…
Bundesagentur für Arbeit und Stiftung der Deutschen Wirtschaft engagieren sich für Stärkung Beruflicher Orientierung in der gymnasialen Oberstufe
„Und was kommt dann – nach dem Abi?“ Dies ist wohl eine der häufigsten Fragen von…
Jugendliche entwickeln online Computerspiele in der „GamesTalente“-Akademie
Talentförderung und Games passen zusammen. Das haben 50 Jugendliche in der vergangenen Woche im Rahmen der…
Digitale Bildung in Bibliotheken: Start einer digitalen Workshop-Reihe für Bibliothekarinnen und Bibliothekare bundesweit
– Virtuelles Event während der EU-Code Week: Launch einer neuen, kostenfreien und digitalen Workshop-Reihe sowie Lernplattform…
Schule und Corona: CSU-Fraktion für Priorisierung beim Präsenzunterricht
Sollte coronabedingt aufgrund steigender Infektionszahlen der Präsenzunterricht in den Schulen schwieriger werden, sollen nach dem Willen…
Corona an Schulen: seid ihr alle verrückt?
Nach wie vor steckt die Welt mitten in der Corona-Pandemie, Baden-Württemberg ist da keine Außnahme. Dennoch…
Exklusive WDR-Umfrage zur Digitalisierung: NRW-Schulleiter*innen vergeben nur ein Ausreichend
Auch im zweiten Schuljahr der Corona-Pandemie fehlt es an Schulen in NRW nach wie vor an…