Akademie des Deutschen Buchhandels wird zur Akademie der Deutschen Medien

Die Akademie des Deutschen Buchhandels heißt ab sofort Akademie der Deutschen Medien. Mit dem neuen Namen…

2. Trendtag Publishing: Innovating the Content Business – Business Development, agile Strukturen und Innovationsdynamik

Nach dem großen Erfolg der Erstdurchführung im letzten Jahr veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels am…

App-Gespenst, E-Book-Held und Print-Prinzessin – Transmediale Contentstrategien für Kindermedienhäuser

Penguin setzt auf Kooperationen mit Start-ups und Tech Companies. Mit „Oetinger 34“ bietet die gleichnamige Verlagsgruppe…

Amazon und das Kartellrecht, Umsatzsteuer für Bundles & Preisbindung für E-Books

Medienrechtstagung am 14. November 2014

The Content Shift

Corporate-Publishing-Gipfel 2014 der Akademie des Deutschen Buchhandels

Most Wanted: Music 2014

Die Berlin Music Commission (BMC) gestaltet 2014 unter dem Namen „Most Wanted: Music“ wieder einen Teil…

moderne Arbeitswelten – digitech und Avaya auf der Orgatec

Patersdorf/Frankfurt/Köln – Die Globalisierung macht es nötig, moderne Technologie macht es möglich, dass sich unsere Arbeitswelten…

NETWAYS und C12G geben erste Referenten zur OpenNebula Conf 2014 bekannt

Nürnberg, den 11. Juli 2014 Nach dem erfolgreichen Debut im vergangenen Jahr, mit internationalen Gästen aus…

Corporate Risk Minds 2014 – Review

Rückblick – Corporate Risk Minds 2014 Operatives & Strategisches Risikomanagement | Analytics, Monitoring, KPIs & Reporting…

Experteninterview zur Tagung „Open Access, Open Educational Resources und Creative Commons” am 27. Juni 2014

Open Access (OA), Open Educational Resources (OER) und Creative Commons (CC) bieten Verlagen, Bildungseinrichtungen und (Medien-)Unternehmen…