Weiterbildung zur technischen Verbrennung und deren Anwendung im HDT- Berlin am 24. – 25. April 2017

Die technische Verbrennung spielt in großen Teilen der Ingenieurwissenschaften eine enorme Rolle. Die vielfältigen Einsätze sind…

2017 in Kooperation – Schadensanalyse und zerstörungsfreie Prüfung in Berlin

Für den Einsatz von technischen Produkten sind Sicherheit und Zuverlässigkeit unverkennbar. Durch Fehler im Produktzyklus versagen…

Weiterbildung im HDT- Berlin am 16.-17.03.2017 zu Konstruktionsstrategien für Maschinen mit mechatronischen Baugruppen

Das Ziel dieser Weiterbildung ist es aus der Analyse von Konstruktionsaufgaben zielweisende Konstruktionsstrategien zu finden und…

HDT – Weiterbildung zur Mechanismentechnik in Berlin 2017

Ein wichtiger Aspekt der Weiterbildung „Mechanismentechnik“ am 16.-17.03.2017 ist die Vermittlung der Methoden zur Entwicklung der…

Industriestandort: Deutschland im Wettbewerb

Handwerk hat goldenen Boden – Wohlstand und Arbeitsplätze hängen in Deutschland von der Industrie ab. Durch…

Masterclass – Entwicklerseminare im Haus der Technik Berlin erstes Halbjahr 2017

Weiterbildungen zu Tolerierungen, Versuche und Konstruktion im Automotiv- und Maschinenbau

Weiterbildungen zu den Themen Schweißkonstruktionen und Rissbildungen im Februar 2017 im HDT- Berlin

Durch die Weiterbildung „Festigkeitsverhalten und fügetechnische Gestaltung von Schweißkonstruktionen“ können sich Interessierte zu Grundlagen, Beanspruchung und…

Weiterbildung zu Shaker und Schock im HDT – Berlin am 15. Februar 2017

Grundlagen, Auswahl und Betrieb von Schwingungserregern

Weiterbildung im Haus der Technik zu den neuen ISO Normen der Tolerierung

Die neuen Toleranznormen sind heute hauptsächlich auf CAD und die digitale Koordinatenmesstechnik angepasst. Diese Technik erfordert…

Industrieproduktion: Anfänge – Entstehung – Zeitsprung 4.0

England gilt als das Geburtsland der Industrialisierung, die Ende des 18. Jahrhunderts begann. Deutschland war zu…