Zum vierten Mal bietet der NDR das Unterrichtsprojekt „Hörspiel in der Schule“ an – mit überwältigender…
Schlagwort: medien
Digitale Bildung: Educ“ARTE vollständig auf Deutsch
Endlich gibt es das interaktive Bildungsmedium Educ“ARTE auch auf Deutsch, einsetzbar ab dem Schuljahr 2018/2019. Das…
Verband Bildungsmedien e. V.: Christoph Pienkoß ist neuer Geschäftsführer
Zum 1. Juni 2018 hat Christoph Pienkoß die Geschäftsführung des Verband Bildungsmedien e. V. und der…
Kinderjury des internationalen „Prix Jeunesse“ zeichnet ARD-/WDR-Serie „Weltreise Deutschland“ aus
Die Kinderjury des „Prix Jeunesse“ zeichnet in diesem Jahr eine Folge der ARD-/WDR-Serie „Weltreise Deutschland“ mit…
Geiringer-Stipendium der APA geht an „Futurezone“-Redakteur Michael Leitner
Michael Leitner (28) ist der diesjährige Alfred-Geiringer-Stipendiat. Der von der APA – Austria Presse Agentur gestiftete…
Neue Runde „Hörspiel in der Schule“: Erfolgreiches Unterrichtsprojekt des NDR Hörfunks wird fortgesetzt
Aufgrund der hohen Nachfrage von Lehrern, Schülern und Eltern verlängert der Norddeutsche Rundfunk sein Unterrichtsprojekt „Hörspiel…
Digitale Souveränität Voraussetzung für zukünftigen Wohlstand – Gaffal: „Lehrpersonal systematisch für den Einsatz digitaler Medien schulen“
Der von der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. initiierte Aktionsrat Bildung formuliert in…
Lokales zum Lauschen: Wie Lokalzeitungen mit Podcasts experimentieren / Die drehscheibe der Bundeszentrale für politische Bildung zeigt aktuelle Beispiele / Nicht alle Konzepte gehen auf
In Amerika sind Podcasts von Tageszeitungen der große Hype, sie erreichen Millionen Hörerinnen und Hörer. In…
Bertelsmann sucht internationale Top-Studenten (FOTO)
– Bewerbungsphase für die elfte Ausgabe von „Talent Meets Bertelsmann“ läuft bis 13. Mai 2018 –…