DER STANDARD-Kommentar: „Studentenpolitik“ von Michael Völker

Das sind einmal positive Nachrichten: Das Wissenschaftsministerium hat gemeinsam mit den wesentlichen Kräften in der Österreichischen…

Friss oder stirb – Kampf der Medien? Ganztägiges Medienforum im Herzen Stuttgarts am 09.04.2014

Unter dem Motto: „Friss oder Stirb – Kampf der Medien?“ lädt die Akademie der media am…

Workshop-Tage „talent! Junge Medienmacher 2014“: Besser über Bildung berichten

Dresden/Berlin, 1. April 2014 – Wie sieht die Zukunft der Bildung aus? Und wie berichten Journalisten…

Infoveranstaltung: Umschulungen im Medienbereich mit IHK-Abschluss

Köln, 26. März 2014. Nehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Hand! Eine solide und praxisorientierte…

„Zeugen des Jahrhunderts“ / Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder im Gespräch mit Thomas Bellut

Am 7. April feiert Gerhard Schröder seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass blickt ZDF-Intendant Thomas Bellut…

Infoveranstaltung: Ausbildungen mit IHK-Abschluss bei bm – bildung in medienberufen

Köln, 20. März 2014. Bald ist er da, der Schulabschluss. Nur, was kommt danach? Für alle…

Infoveranstaltung: Berufsausbildung mit Fachabitur

Köln, 20. März 2014. Sie möchten neben einer spannenden Ausbildung auch noch Ihr Fachabitur machen? Kein…

Mediadesign Hochschule feiert 10 Jahre staatliche Anerkennung mit 33 Stipendien

Die Medienbranche weist eine Veränderungsdynamik auf wie kaum eine andere Branche in Deutschland. In diesem stetig…

40 Jahre Schulfernsehen im SWR Fernsehen Sondersendung „Vom Schulfernsehen zu Planet Schule“ mit Dennis Wilms am Samstag, 1. März 2014, um 8.15 Uhr im SWR Fernsehen

Freundlich blickt er in die Kamera und begrüßt sein Publikum: „Guten Tag, liebe Mädchen und Jungen,…

DER STANDARD-Kommentar: „Aus für Ziffernnoten“ von Lisa Nimmervoll

Es ist eine Lotterie, in die Kinder hineingeworfen werden: wenn sie von der ersten Klasse an…