Was meint „Investigativjournalismus“ genau, und wie funktioniert er? Wie entstehen glaubwürdige Nachrichten? Woher kommt der Serien-Boom…
Schlagwort: medien
Dritter Constructive Journalism Day von NDR Info und Hamburg Media School: Diskussionen und Idea Sprint für Medienschaffende
„Konstruktiver Journalismus“ ist im Corona-Jahr aktueller und gesellschaftlich relevanter denn je. Medienmacherinnen und -macher fragen sich…
Make-Magazin startet neuen Geschäftsbereich / Make Education: Learning by doing (FOTO)
Unter dem Motto „Leichter lehren mit verständlichen Projekten“ startet das DIY-MagazinMake (https://www.heise.de/news/Kostenlose-Make-Artikel-fuer-Lehrer-4938770.html) ein neues Angebot, das…
ZDF kooperiert mit klicksafe: „App+on“ bringt Online-Kompetenz in die Schule (FOTO)
Das ZDF stellt mit der EU-Initiative klicksafe Unterrichtsmaterialien auf Basis des Webmagazins „App+on“ zur Verfügung: Das…
Exklusive WDR-Umfrage zur Digitalisierung: NRW-Schulleiter*innen vergeben nur ein Ausreichend
Auch im zweiten Schuljahr der Corona-Pandemie fehlt es an Schulen in NRW nach wie vor an…
Pro Campus-Presse Award wird zum 16ten Mal ausgeschrieben
Ab sofort können sich wieder Zeitungen und Zeitschriften, die von Studierenden für Studierende gemacht werden, zum…
SWR Angebote beim ARD-Jugendmedientag (FOTO)
Webkonferenz am 10. November 2020 für Jugendliche und Lehrkräfte ab 8. Jahrgangsstufe Anmeldungen online ab 14.…
ARD-Jugendmedientag 2020: diesmal im Netz! / ARD-Vorsitzender Tom Buhrow: „Für mich ist wichtig, dass wir uns auf Augenhöhe austauschen“ (VIDEO)
Die ARD kommt dieses Jahr direkt ins Klassenzimmer. Der ARD-Jugendmedientag findet am Dienstag, 10. November 2020,…
„planet e.“ im ZDF mit zukünftigen Bergführern in den Alpen (FOTO)
Drei Jahre dauert die Ausbildung zum staatlich geprüften Bergführer in den Alpen – ein Beruf, mit…