GEO entwickelt mit Partnern neuen Studiengang: „Ökologische Waldbewirtschaftung“

GEO entwickelt gemeinsam mit Autor Peter Wohlleben und Pierre Ibisch, Professor für „Nature Conservation“ an der…

„planet e.“ im ZDF mit zukünftigen Bergführern in den Alpen (FOTO)

Drei Jahre dauert die Ausbildung zum staatlich geprüften Bergführer in den Alpen – ein Beruf, mit…

Jörg Junhold neuer Präsident des VdZ / Leipzigs Zoodirektor leitet für drei Jahre den Zooverband (FOTO)

Prof. Dr. Jörg Junhold wurde von den Mitgliedern des Verbandes der Zoologischen Gärten zum Präsidenten gewählt.…

Schülerinnen und Schüler ackerten für die Vielfalt / Viele staunenswerte und nachhaltige Ideen zum Schülerwettbewerb ECHT KUH-L!

2.800 Schülerinnen und Schüler ackerten die letzten Monate mächtig für die biologische Vielfalt: Sie bastelten, gärtnerten,…

BUND und Universität Göttingen sind Luchsen im Südharz auf der Spur (FOTO)

Der Luchs im Bild: In den vergangenen zwei Wochen haben erstmals selbstauslösende Kameras zwei Luchse in…

Freiwilligenarbeit im Paradies

Immer wieder werden die strengen Artenschutzgesetze von Hawaii missachtet und exotische Tiere wie Affen, Zebras oder…

Berufsbildungswerk Dresden und Umweltzentrum Dresden nehmen Auswilderungsvoliere in Betrieb

Den Bau der Voliere hatten Jugendliche des BBW Dresden übernommen, die mit einer Berufsvorbereitung (BvB) auf…

NEU: Koalas betreuen und Englisch lernen

Neben dem Känguru ist der Koala eines der bekanntesten Wahrzeichen Australiens und unzählige Reisende versuchen in…

Stickstoffausstoß durch neue Projekte verringern / DBU-Generalsekretär übergab zwei Forschern Bewilligungsschreiben in der Hochschule Osnabrück

Stickstoff in Düngemitteln lässt Pflanzen besser wachsen und trägt zur Ernährungssicherung der wachsenden Weltbevölkerung bei. Doch…

DBU hilft, Kornweihen vorm Aussterben zu schützen

GPS huckepack: Moderne Technik soll Erhalt von Kornweihen sichern Uni Oldenburg untersucht Lebensraum, Beute und Flugrouten…