Bayernpartei: Echte Dialektförderung statt Alibi-Politik!

Die Bayernpartei kritisiert die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder nach einer Förderung der bayerischen Dialekte…

FREIE WÄHLER stellen schulpolitische Forderungen für Bayern vor

Vier Jahre lang haben die FREIEN WÄHLER dafür gekämpft, das neunjährige Gymnasium nach Bayern zurückzubringen. Zum…

Bayernpartei: Berliner Bildungspolitik – Ideologie statt Leistung, Hände weg von Bayerns Kindern

In Berlin wurde der Rektor einer Schule durch die zuständige Behörde abgemahnt. Nicht etwa, weil die…

Gerhard Waschler: Bayern bekommt im Herbst 4.200 neue Lehrer – viele Stellen im Nachtragshaushalt zusätzlich geschaffen

„Pauschal über Lehrermangel im Freistaat zu reden, wird der differenzierten Situation und der bundesweiten Spitzenstellung Bayerns…

Gerhard Waschler: Massive Unterstützung der Gemeinden und Landkreise bei der IT-Ausstattung der Schulen – Förderrichtlinien für Digitalbudgets veröffentlicht

Ein großes Förderpaket macht die Schulen in Bayern fit für die digitale Zukunft. „Insgesamt haben wir…

FREIE WÄHLER fordern: Gesamten bayerischen Hochschulraum stärken

Drei Milliarden Euro will die Staatsregierung in den nächsten Jahren in die Hochschullandschaft von Nürnberg und…

Rupprecht/Kemmer: Digitalpakt Schule ja, aber richtig

Positionspapier der Bildungs- und Forschungspolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Digitalpakt Schule In einem am heutigen Freitag veröffentlichten…

Dr. Ralf Stegner: Das Wappentier der Koalition ist eine Schnecke!

TOP 14 + 34: Grundschullehrkräfte (Drs.Nr. 19/694) In der vergangenen Legislaturperiode konnten wir bei der Besoldung…

Kai Vogel: Jamaika fördert eine Spaltung der Schularten

TOP 17: Alle Wege zum Abitur offenhalten (Drs-Nr.: 19/672) Die Jamaika-Koalition macht eine bisher höchst effiziente…

Schön: Es gibt keine typischen Frauen- bzw. Männerberufe

Girls´- und Boys´Day zeigen das breite Spektrum der Ausbildungsberufe Am morgigen Donnerstag findet wieder der Girls´-…