BERLINER MORGENPOST: Kommentar: Was wir den Kindern schuldig sind
ens Ankerüber den Kampfgegen Jugendkriminalität und Verwahrlosung

Die Empörung über elfjährige Drogenkuriere auf Berliner U-Bahnhöfen darf den Blick auf den zentralen Aspekt des…

Lausitzer Rundschau: Zum Ende des Milram-Teams nach dem Sponsorenrückzug

Deutschland wird zum weißen Fleck auf der Weltkarte des internationalen Radsports. Nach dem Aus für das…

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEn-BLATT (Bielefeld) zur Akte Ramelow

Die Akte Ramelow Urteil enttäuschtGeheimagent zu sein ist nicht so schwer. Man schneidet Artikel über die…

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Merkels Koalition im Umfragetief

Die Koffer sind gepackt. Die Kanzlerin darf sich auf ihren Urlaub freuen. Der tägliche Politikbetrieb ist…

Lausitzer Rundschau: Die Länderbildung vor 20 Jahren und die Lausitz

Die Länderneugliederung nach der friedlichen Revolution in der DDR ist mit dem Abstand von 20 Jahren…

Lausitzer Rundschau: Merkel und die Zwischenbilanz von Schwarz-Gelb

Nein, es läuft alles andere als rund für Angela Merkel. Daran vermag auch der lockere und…

Weser-Kurier: Kommentar zum Kita-Ausbau

Die Frage nach den Kosten für die frühkindliche Bildung ist nicht mehr sakrosankt. Das wissen wir,…

WAZ: Verfassungsschutz – Die Linkeüberwachen. Kommentar von Wilhelm Klümper

Bodo Ramelow darf weiterhin vom Verfassungsschutz überwacht werden. Das ist eine gute Entscheidung, wenngleich der Thüringer…

Neue Presse Hannover: Kommentar
Spaßkanzlerin statt Muffel-Merkel

VON CLAUS LINGENAUBER Das Kostüm sommerlich weiß, die Haare frisch frisiert, ein strahlendes Lächeln statt hängender…

Rheinische Post: TeureÖko-Rabatte

Ein Kommentar von Birgit Marschall: Im Sparpaket der Bundesregierung ist ein Element enthalten, das die Lobbygruppen…