Der Vorsitzende der Kultusministerkonferenz Helmut Holter hat eingeräumt, dass die Bundesländer das Problem des Lehrermangels durch…
Schlagwort: politik
Blauer Brief für die Schule: „ZDFzoom“ über Systemfehler / Präsident der Kultusministerkonferenz Helmut Holter (Die Linke) räumt gegenüber „ZDFzoom“ Fehler bei der Lehrer-Bedarfsplanung ein (FOTO)
An Deutschlands Schulen fehlen nach Berechnungen des Deutschen Lehrerverbandes fast 40.000 Pädagogen. Vor allem an den…
Ergotherapie-Kongress: Politiker Westerfellhaus und Müller vor Ort dabei
Das diesjährige Treffen der Ergotherapeuten bei ihrem Fachkongress mit dem Motto „Wa(h)re Helden“ hatte es in…
Europäisches Forum Alpbach: Franz Fischler zum Präsidenten wiedergewählt
Die Generalversammlung des Europäischen Forums Alpbach hat gestern, am 8. Mai 2018, den früheren EU-Kommissar Franz…
Newsgame fakeodernews ist online: Erfolgreicher Release am 15. April
Augsburg, 15. April 2018 – Mit wenigen Monaten Anlauf und einem erfolgreichen Crowdfunding hat das Social…
„Deutscher Lehrerpreis 2017“ in Berlin verliehen Insgesamt 21 Auszeichnungen an Pädagogen und Projekte aus neun Bundesländern vergeben
15 Lehrkräfte aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen auf Initiative ihrer Schülerinnen…
Stuttgarter Zeitung: Vor der Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts: GEW-Chefin verlangt Streikrecht für alle Lehrer
Die Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Marlis Tepe, pocht darauf, dass künftig auch beamtete…
Buddhistische Glaubensgemeinschaft SGI fordert auf Vatikankonferenz die Abschaffung von Atomwaffen als moralischen Imperativ
Auf der Konferenz „Perspektiven für eine atomwaffenfreie Welt und integrale Abrüstung“, die am 10. und 11.…
Zwei WDR-Produktionen erhalten den Kindernothilfe-Medienpreis
Sperrfrist: 03.11.2017 21:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Journalisten müssen runter von ihrem Sockel
Hamburgs Kultursenator Dr. Carsten Brosda vermisst bei Medienkonzernen eine vernünftige Kultur von Forschung und Entwicklung /…