Jobressourcen intern heben – dank Aus- und Weiterbildungspädagogen und Berufspädagogen

Knapp 30 Prozent der Hamburger Unternehmen fürchten als größtes Geschäftsrisiko der nächsten Jahre den Mangel an…

Neues Netzwerk zur Inklusion in Bildung und Beruf im Rahmen der Fachkräftestrategie Hamburgs

Seit 1. 7. 2015 bündeln das Berufsbildungswerk Hamburg, das Berufsförderungswerk Hamburg, das Berufliche Trainingszentrum, die aus…

Aus der Krise zurück ins Leben

Die Depression kam für Elke Steiss aus heiterem Himmel. Arbeit wäre die beste Therapie, aber ein…

Zukunft der beruflichen Bildung im Berufsbildungswerk St. Zeno und Berufsförderungswerk München

Auf Initiative von Ewald Schurer, MdB informierte sich Ralf Holtzwart, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern…

Geprüfter Ergonomieberater

Ergonomie zieht in unser Leben ein. Von Betten und Matratzen, Wohnzimmereinrichtungen bis hin zu Küchengeräten und…

Nach Krankheit beruflich durchstarten

Steffen Göhrung fand mit der SRH Berufliche Rehabilitation in Heidelberg den Weg in seinen Traumberuf. Rund…

Neujahrsempfang bei der FAW Mainz

Zum diesjährigen Neujahrempfang begrüßte die Fortbildungsakademie der Wirtschaft Mainz die Vertreter von Berufsgenossenschaften und Netzwerkpartnern in…

Gegen Fachkräftemangel: Vor Ort die Job-Ressourcen durch Weiterbildung heben

Berufliche Rehabilitation in der Boombranche Sozial-/Gesundheitswesen

Gut gerüstet in den neuen Job

Am 3. Dezember ist Welttag der Behinderten. Für Erwachsene mit Handicap wird ein neuer Beruf zur…