Auslandsaufenthalte als Bildungsturbo nutzen. Warum scheitern daran so viele Jugendliche?

Ausnahmslos alle Rückkehrer haben sich positiv verändert. Am besten ist es bei der Rückkehr zu beobachten:…

Durchstarten mit einer Schülersprachreise in den Winterferien

Schülersprachreisen sind die perfekte Lernergänzung für die Ferien. Abseits des täglichen Lerndrucks lernt man Sprachen sehr…

Motivierend und effektiv „Englisch unterrichten“

Neue Englisch-Fachdidaktik von Engelbert Thaler erschienen

Internationale Schulen in Deutschland – Engpässe durch steigende Nachfrage

Internationale Schulen zeichnen sich durch ihre multikulturelle Zusammensetzung aus. Es können z.B. Kinder von allen Kontinenten…

Schule braucht Persönlichkeit / Stiftung der Deutschen Wirtschaft vergibt Stipendien für Lehramtsstudierende

Gute Schule lebt von motivierten Lehrerpersönlichkeiten. Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) und die Robert Bosch…

studieren.de startet „Schultopf“: 50.000 Euro für Schülerzeitungen an Gymnasien

Fast jedes Gymnasium in Deutschland hat eine regelmäßig erscheinende Schülerzeitung. Um diese finanziell zu unterstützen, haben…

Legasthenie: Praxisnahe Hilfe für Eltern

Viele Eltern sind oftmals überfordert, wenn sich herausstellt, dass ihr Kind eine Legasthenie hat. Sie möchten…

Aktuell, zeitgemäß, nachhaltig: Biologieunterricht in der Oberstufe mit“Biosphäre“

Was muss ein Unterrichtskonzept in der Oberstufe leisten? Es sollte in Wort und Bild all die…

Meisterliche Sprachausbildung in Schule und Studium mit Franklin LANGUAGE MASTER

Schulen und Sprachenlernen gehören zusammen. Zwar gibt es je nach Land und Schulsystem unterschiedliche Vorgaben hinsichtlich…

Neue wissenschaftliche Studie zu „Spannungsfeldern in HTLs“

Der Klosterneuburger Daniel Passweg erforschte in seiner Funktion als Sozialwissenschafter an Wiener und NÖ HTLs Spannungsfelder,…