Brandenburgs Bildungsministerin Ernst: Sicherheitslücke bei Schulcloud wird geschlossen

Nach dem Hackerangriff auf die Brandenburger Plattform für digitale Lernangebote wird an einer Lösung des Problems…

Brandenburger Schulcloud Ziel von Internetkriminalität

Die Brandenburger Schulcloud des Hasso-Plattner-Institutes ist Ziel eines Hackerangriffes geworden. Auf der Seite ist ein Hinweis…

Digitale Technik sowie Inhalte richtig in den Lehrplan integrieren und erfolgreich nutzen

Fehlende Endgeräte, mangelnde Internetgeschwindigkeit, bürokratische Hürden – Deutschland liegt in puncto digitale Schule weit hinten. Auch…

Homeschooling für Schüler und Eltern: ARD weitet Bildungsangebot aus

Die ARD reagiert auf den anstehenden Schul-Lockdown und baut ihr Angebot für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern…

MDR mit Angeboten für Homeschooling – Lernvideos mit Kinderuni in Leipzig

Der MDR baut seine digitalen Lernangebote weiter aus: Dafür startet MDR WISSEN eine Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen…

Homeschooling? Multimediale Inhalte für Schüler*innen (VIDEO)

SWR unterstützt beim Lernen zu Hause und der Vorbereitung des Distanzunterrichts / u. a. „Planet Schule“…

OECD-Bildungsexperte Schleicher begrüßt Berliner Schulöffnungspläne

Der Bildungsdirektor der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Andreas Schleicher, hat die Pläne des…

phoenix interview: Yvonne Gebauer (FDP): Nach dem Lockdown darf es keinen Distanzunterricht mehr geben

Die nordrhein-westfälische Schulministerin Yvonne Gebauer ( FDP) schließt eine Fortsetzung des Distanzunterrichts an den Schulen nach…

Motschmann: ARD und ZDF machen Schul-Lockdown erträglicher

Zusätzliche Bildungssendungen sind wichtig und entlasten Eltern Zu der Ankündigung von ARD und ZDF, ab der…

Für eine gute frühe MINT-Bildung in Deutschland – BMBF fördert das „Haus der kleinen Forscher“ institutionell

Bund finanziert Bildungsinitiative ab Januar 2021 dauerhaft mit 11,9 Millionen Euro pro Jahr Die Stiftung „Haus…